Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von der Annahme bis zum Versand von Gütern.
- Arbeitgeber: Metallit GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in Werkstatt-Technik.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Ausbildungsbetreuung, gute Vergütung und vielseitige Praxiserfahrungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen in der dritten Generation bietet die Metallit GmbH seit rund 50 Jahren praxisnahe, individuelle Lösungen und einen optimalen Service im Bereich der Werkstatt-Technik.
Nutze die hervorragenden Karrierechancen in unserem Familienunternehmen und werde Teil unseres Teams.
Unsere Mitarbeiter sind ein wesentlicher Faktor für den Unternehmenserfolg von Metallit. Die meisten von ihnen sind bereits seit vielen Jahren im Unternehmen beschäftigt und vertrauen somit seit langem auf die Metallit und ihre Kollegen – ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Partnerschaft.
Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir einen
Auszubildenden zum Fachlageristen (m/w/d)
APCT1_DE
Auszubildenden zum Fachlageristen (m/w/d) Arbeitgeber: Metallit GmbH
Kontaktperson:
Metallit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Fachlageristen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Metallit GmbH und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Teamarbeit und langjährigen Beziehungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich im Vorfeld über die Aufgaben eines Fachlageristen informierst. Wenn du Fragen hast oder mehr über bestimmte Aspekte der Ausbildung wissen möchtest, zögere nicht, diese im Gespräch zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Sorgfalt und Genauigkeit zu betonen. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du in der Vergangenheit besonders sorgfältig gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei einem Hobby.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Fachlageristen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Metallit GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachlageristen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und in guter Qualität hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallit GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Metallit GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Erfolg des Unternehmens zu sichern.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Lernbereitschaft
Die Ausbildung zum Fachlageristen erfordert eine schnelle Auffassungsgabe. Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.