Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue innovative Werkzeuge und unterstütze die Fertigung als Werkzeugspezialist.
- Arbeitgeber: Metalltechnik Annaberg ist ein wachsendes Unternehmen in der Elektro- und Automobilzuliefererindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Wechselprämie, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote wie Massagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, wo deine Ideen zählen und du dich weiterentwickeln kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Abschluss als Werkzeugmechaniker oder ähnliche Erfahrung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Anspruchsvolle Bauteile und Baugruppen, Lieferperformance sowie hohe Qualität sind die Bausteine unseres Erfolgs. Die Metalltechnik Annaberg GmbH & Co. KG mit Sitz in Königswalde im Erzgebirge blickt auf langjährige Erfahrungen und Kundenbeziehungen zurück. Mit rund 90 Mitarbeitern und Auszubildenden sind wir ein wichtiger Zulieferer für die internationale Elektro- und Automobilzuliefererindustrie. Wir wollen weiter erfolgreich wachsen und bieten interessierten Bewerbern eine berufliche Perspektive und die Chance, ihre Ideen und Erfahrungen bei der Metalltechnik Annaberg GmbH & Co. KG umzusetzen und einzubringen. Zum nächstmöglichen Zeitraum suchen wir Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik Wir bieten: Eine Wechselprämie nach Einstellung (500,00€) Einen langfristigen sicheren Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden Firma Individuelle Förderung und Qualifizierung der Mitarbeiter Ein fortschrittliches Arbeitsumfeld in einem modernen Unternehmen Eine leistungsgerechte Vergütung Betriebliche Altersversorgung Direkte kurze Wege mit flachen Hierarchien, wo jede Meinung zählt Gesundheitsangebote wie Massagen und Rückenschule, Zugaben zu Bildschirmarbeitsplatzbrillen Dienstrad-Leasing Vergünstigungen bei Partnerunternehmen und Kooperationspartnern über Corporate Benefits Voraussetzung: Einen qualifizierten Berufsabschluss als Werkzeugmechaniker/-in bzw. einen ähnlichen Abschluss mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Werkzeuginstandsetzung bzw. -neubau Inhalte und Tätigkeiten: Neubau von Folgeverbund- und Handeinlegewerkzeugen für die eigene Fertigung Bau von Vorrichtungen in Zusammenarbeit mit der Automatisierungstechnik Wartung und Instandsetzung von Bestandswerkzeugen Unterstützung der Fertigung als Werkzeugspezialist Ihre Stärken: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Ein hohes Qualitätsbewusstsein für Ihre Arbeit und ein sicherer Umgang mit Mess- und Prüfmitteln Teamfähigkeit und eigenverantwortliches leistungsorientiertes Agieren Einsatzbereitschaft Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit Bitte senden Sie uns Ihre ausführliche Bewerbung (Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse und Ihre Gehaltsvor-stellung per Post oder E-Mail). Wir freuen uns auf Sie! Metalltechnik Annaberg GmbH & Co. KG z.H. Frau Luisa Müller
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Metalltechnik Annaberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Metalltechnik Annaberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Werkzeugmechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die Produktionsziele zu erreichen und die Qualität zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Metalltechnik Annaberg GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Stelle als Werkzeugmechaniker zugeschnitten sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen im Bereich Werkzeuginstandsetzung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Stärken und Erfahrungen zur Metalltechnik Annaberg passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung) vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metalltechnik Annaberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Werkzeugmechaniker wird von dir erwartet, dass du ein tiefes technisches Verständnis hast. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fragen zu Stanz- und Umformtechnik oder zur Werkzeuginstandsetzung gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Metalltechnik wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dir einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den individuellen Förder- und Qualifizierungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.