Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metalloberflächen mit Galvano-Techniken zu veredeln und schütze sie vor Korrosion.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das dir eine praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Teamorientierte Atmosphäre, eigenverantwortliches Arbeiten und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem kreativen Umfeld mit direkter Einbindung ins Tagesgeschäft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams!
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d). Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende für den Beruf Oberflächenbeschichter (m/w/d). Oberflächenbeschichter/innen veredeln mit Hilfe von Galvano- und anderen Oberflächentechniken Metalloberflächen. Zur Beschichtung tauchen sie den Gegenstand in ein galvanisches Bad, dort werden Metalle durch elektrochemische Vorgänge auf die zu behandelnde Oberfläche aufgebracht. Damit erreichen sie Korrosionsschutz, Härte und Verschleißschutz sowie auch eine Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit und Optik.
Wir bieten dir:
- eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
- eigenverantwortliches Arbeiten und direkte Einbindung ins Tagesgeschäft
- eine lockere, teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- intensive Betreuung vom ersten Ausbildungstag
- nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sehr gute Chancen auf eine Übernahme
Neugierig und interessiert? Du identifizierst dich mit dieser Stelle und bist gespannt auf deine neue Herausforderung? Dann sind wir gespannt auf dich! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d) Arbeitgeber: Metallveredlung Emil Weiß GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Metallveredlung Emil Weiß GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Techniken der Oberflächenbeschichtung, insbesondere über Galvanotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Wissen und Interesse an diesen Verfahren, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte, die mit Metallverarbeitung oder Oberflächentechniken zu tun haben. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten beziehen. Da wir eine teamorientierte Atmosphäre bieten, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in einem Team arbeiten kannst und gleichzeitig Verantwortung übernimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Oberflächenbeschichters. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Firma deutlich machst. Hebe hervor, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Erfahrungen, die mit dem Beruf des Oberflächenbeschichters in Verbindung stehen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallveredlung Emil Weiß GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien oder Techniken zeigen. Das kann auch ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.