Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Norderstedt Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung, Montage und Instandhaltung von Maschinen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten für mobile mechanische Bearbeitung und arbeiten weltweit in verschiedenen Industrien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung bei internationalen Einsätzen und erweitere deine Fähigkeiten ständig.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfolgreiche Absolventen haben die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.

Wir sind Profis in Sachen mobiler mechanischer Bearbeitung, Schweißen, Kaltriegelverfahren und Reparaturen bzw. Überholung von Produktionsmaschinen. Wir arbeiten auf allen Kontinenten und in allen Industrien. Immer wieder anders(wo) und immer wieder neu.

Wir bilden dich am Standort Norderstedt in 3,5 Jahren zum Profi aus, damit du bei uns vor Ort und auch im mobilen Einsatz bei unseren regionalen und weltweiten Kunden Verantwortung übernehmen kannst.

Bei uns lernst du die Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehören das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen, die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen in unserem Haus und beim Kunden, die Ausführung von Reparaturen der Anlagen unserer Kunden auf nationalen und internationalen Montageeinsätzen.

Dafür benötigst du mindestens einen Realschulabschluss, Interesse an Technik, Gewissenhaftigkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Bei uns bekommst du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten permanent und im weltweiten Einsatz zu erweitern, die Übernahmemöglichkeit bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss, eine Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den Metall-Tarif, eine 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Gewinnbeteiligung als Jahresprämie.

Das klingt prima? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter bewerbung@metalock.de. Vorabinfos bekommst du jederzeit gern von Cornelia Weiß unter 040 52845-0.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Metalock Engineering Germany GmbH

Als Arbeitgeber in Norderstedt bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit einem starken Fokus auf praktische Erfahrungen und internationalem Einsatz. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer 35-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung sowie zusätzlichen Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer Gewinnbeteiligung. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die persönliches Wachstum und Verantwortung in einem dynamischen Umfeld ermöglicht.
M

Kontaktperson:

Metalock Engineering Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Techniken hast, die du lernen wirst, wie Schweißen und Drehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Gewissenhaftigkeit und Konzentrationsfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder sogar bei uns tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den verschiedenen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung teilnehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Metallbearbeitung
Kenntnisse im Drehen, Fräsen und Bohren
Schweißkenntnisse
Montage- und Instandhaltungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität für internationale Einsätze
Gewissenhaftigkeit
Konzentrationsfähigkeit
Interesse an Technik
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Metalock informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Metalock reizt. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metalock Engineering Germany GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Metallbearbeitung und Maschinen zu demonstrieren. Informiere dich über die gängigen Verfahren wie Drehen, Schweißen und Fräsen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Interesse an Technik betonen

Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an technischen Themen. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für Technik verdeutlichen, und stelle Fragen zu den Technologien, die das Unternehmen verwendet.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Sei pünktlich zum Interview und erscheine gut vorbereitet. Dies zeigt, dass du gewissenhaft und zuverlässig bist – Eigenschaften, die in der Ausbildung zum Industriemechaniker besonders wichtig sind.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Einsatzmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Metalock Engineering Germany GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>