Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software in Python und visualisiere Wetterdaten.
- Arbeitgeber: Meteomatics bietet hochwertige Wetterdaten und innovative meteorologische Software.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, dynamisches Team und die Chance, deine Karriere zu starten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem positiven Einfluss auf die Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Meteorologie oder verwandten Bereichen, starke Python-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens fünf Monate Praktikum, Teamarbeit und kreative Ideen sind willkommen.
Produktentwicklung | Temporär | St. Gallen, Schweiz
Haben Sie sich jemals gefragt, wie das Wetter morgen sein wird? Wetter kann einen großen Einfluss auf unser Leben haben, sowohl persönlich als auch beruflich. Deshalb konzentrieren wir uns bei Meteomatics auf die Verarbeitung und Bereitstellung hochwertiger Wetterdaten sowie die Entwicklung meteorologischer Softwareprodukte. Um genauere Vorhersagen zu ermöglichen, haben wir unseren eigenen Meteodrone entwickelt, um fehlende Daten aus der unteren Atmosphäre zu sammeln, und sind das erste Unternehmen, das ein Netzwerk von Wetterdrohnen im operativen Einsatz betreibt.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Softwareentwicklung in Python (unter Verwendung von Modellen, Beobachtungsdaten, Satellitendaten, Meteodrone-Daten, API-Connector usw.)
- Entwicklung von Anwendungen unter Verwendung von Wetterdaten
- Visualisierung von Wetterdaten, z.B. mit Matplotlib
- Verfassen professioneller Wetterartikel
- Technische und meteorologische Unterstützung für Kunden bereitstellen
- Konfiguration und Verwaltung von Portfolios für Solar- und Windkraftprognosen
- Aktive Teilnahme an Sprints im Scrum-Framework
Ihre Qualifikationen:
- Studium der Atmosphärenwissenschaften, Meteorologie, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge, mindestens BSc abgeschlossen
- Kenntnisse in Meteorologie / Atmosphärenwissenschaften
- Starke Python-Kenntnisse, mit Kenntnissen relevanter Bibliotheken (z.B. NumPy, Pandas...)
- Erfahrung im Umgang mit Linux von Vorteil
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Teamarbeit
- Initiative und Selbstständigkeit
- Praktikum von mindestens fünf Monaten
Was wir bieten:
- Ein junges, dynamisches und diverses Team in einem schnell wachsenden Unternehmen
- Die Möglichkeit, sich zu entwickeln, zu lernen und Ihre Karriere zu starten
- Zweck: die Möglichkeit, mit uns zusammenzuarbeiten, um unsere Produkte erfolgreich zu machen
- Eine technologie- und innovationsgetriebene Umgebung
- Flexible und moderne Arbeitsbedingungen
Sie möchten Teil eines internationalen, kompetenten und motivierten Teams werden, das einen aktiven und lebhaften Austausch fördert? Wir haben viele Ideen, und wenn Sie auch welche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Internship Meteorology (f/m/d) Arbeitgeber: Meteomatics AG

Kontaktperson:
Meteomatics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Meteorology (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Meteorologie und Softwareentwicklung zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Meteomatics und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an das Praktikum zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Meteorologie und Python-Programmierung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen Fachleuten erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Programmierprojekte in Python zeigt, insbesondere solche, die mit Wetterdaten oder Datenvisualisierung zu tun haben. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Meteorologie und zur Programmierung in Python übst. Zeige dein Verständnis für relevante Bibliotheken wie NumPy und Pandas und sei bereit, praktische Probleme zu lösen, die im Zusammenhang mit Wetterdaten stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Meteorology (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das Praktikum in Meteorologie erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Python-Kenntnisse für diese Position entscheidend sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit Python und relevanten Bibliotheken wie NumPy und Pandas eingehen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für Meteorologie und Softwareentwicklung und betone, wie du zum Team von Meteomatics beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meteomatics AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Python und meteorologischen Konzepten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Wetterdaten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem dynamischen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, aktiv an Diskussionen und Sprints teilzunehmen.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Meteomatics, insbesondere über den Meteodrone und die Softwarelösungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Team oder zu den nächsten Projekten sind immer gut.