Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Merchandising für Non-Food-Produkte und optimiere die Produktpräsentation.
- Arbeitgeber: METRO ist ein führender internationaler Lebensmittelgroßhändler mit Fokus auf HoReCa und unabhängige Händler.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Einkaufserlebnis für Millionen von Kunden weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Merchandising oder Einzelhandel ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
METRO ist ein führender internationaler Lebensmittelgroßhändler, der sich auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie unabhängigen Händlern (Händlern) spezialisiert hat. Weltweit hat METRO ca. 15 Millionen Kunden, die von dem einzigartigen Multichannel-Mix des Großhandelsunternehmens profitieren: Die Kunden können ihre Waren in einem der großen Geschäfte in ihrer Nähe sowie per Lieferung erwerben.

Kontaktperson:
METRO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Merchandising Non-food (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Non-Food-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Vermarktung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Multichannel-Strategie vor. Überlege dir, wie du die verschiedenen Verkaufskanäle optimal nutzen würdest, um den Umsatz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen im Merchandising zu treffen und den Erfolg von Produkten zu messen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Merchandising Non-food (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über METRO und deren Geschäftsmodell. Verstehe, wie sie ihre Kunden im HoReCa-Bereich bedienen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Expert Merchandising Non-food relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Non-Food-Produkte und Merchandising-Strategien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei METRO arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Großhandel und speziell im Non-Food-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der HoReCa-Kunden verstehst und wie METRO ihnen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Merchandising-Strategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Kenne die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von METRO vertraut. Während des Interviews kannst du darauf eingehen, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.