Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Datenarchitektur und entwickle intelligente Lösungen für Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: METRO.digital treibt die Technologie für einen führenden internationalen Lebensmittelgroßhändler voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, individuelle Entwicklungsprogramme und Unterstützung in allen Lebenslagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Großhandels gestaltet und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Datenbereich, starke Kommunikationsfähigkeiten und ein agiles Mindset sind erforderlich.
- Andere Informationen: Position auf Techniker-Architekt Grad 3 (Md10) innerhalb unseres Karriereframeworks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Heute treibt Technologie die Welt voran. Und bei METRO.digital treiben wir die Technologie für einen der führenden internationalen Großhändler, der sich auf Lebensmittel spezialisiert hat - METRO. Von E-Commerce über Checkout bis hin zu Liefersoftware arbeiten wir an einer Vielzahl von Produkten, um jeden Tag für unsere Kunden und Kollegen erfolgreich zu gestalten. Mit Leidenschaft und Eigenverantwortung gestalten wir die Zukunft des Großhandels. Sie möchten intelligente Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt schaffen? Sie möchten in einem flexiblen Umfeld wachsen? Lassen Sie die richtige Karrierechance Sie finden und schließen Sie sich uns an!
Aufgaben:
- Verantwortung für die Datenarchitekturprinzipien; Unternehmensdatenfluss, Kenntnisse über Unternehmensdatenobjekte und deren Abhängigkeit von Geschäftsprozessen.
- Beitrag zur Datenstrategie.
- Mitverantwortung für das Unternehmensdatenmodell auf konzeptioneller Ebene.
- Verantwortung für das Unternehmensdatenmodell auf logischer Ebene.
- Beratung und Überwachung des Lösungsarchitekten auf physischer Ebene.
- Zusammenarbeit mit Daten-Governance, Qualität, Sicherheit und Datenschutz zur Definition der Datenarchitekturprinzipien.
Qualifikationen:
- Fähigkeit, den Wert von Daten auf allen Ebenen zu kommunizieren und aktiv zu gestalten, wie Metro heute und morgen mit Daten umgeht.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, da eine der Hauptaufgaben darin besteht, Menschen aus verschiedenen Geschäftsbereichen und Rollen zu verbinden.
- Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten und die Auswirkungen dieser Art von Arbeit zu kommunizieren.
- Fähigkeit, Datenarchitekturprinzipien zu definieren und zu fördern.
- Verantwortung für den Unternehmensdatenfluss (Sicherung + Neugestaltung, wenn Technologien eingeführt oder stillgelegt werden), Kenntnisse über Unternehmensdatenobjekte und die durch Daten unterstützten Prozesse, Gestaltung von Migrationsstrategien in großangelegten Projekten.
- Zusammenarbeit mit Geschäftsprozessarchitekten und Unternehmensarchitektur zur Definition der Datenarchitekturprinzipien und als Qualitätssicherung bei Änderungen und im laufenden Geschäft.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Datenbereich (Engineering und Datenarchitektur).
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Position des Enterprise Data Architect oder mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Position des Data Architect, der große Datenumwandlungsprogramme durchführt.
- Ein erhebliches Interesse an den Geschäftsprozessen und Herausforderungen, mit denen ein Unternehmen wie Metro konfrontiert ist; Erfahrung im Großhandels-/Einzelhandelsbereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Tiefes Wissen über Datenverarbeitungstechnologien; Datenmodelle und Abhängigkeiten zwischen Datenobjekten.
- Verständnis/Kenntnisse über verschiedene Datenbanktechnologien und öffentliche Cloud.
- Beratungsmentalität.
- Vertrautheit mit agiler Softwarebereitstellung durch Teams an verschiedenen Standorten.
Zusätzliche Informationen:
Was wir bei METRO.digital anbieten:
- Flexible und remote Arbeit: Gestalten Sie Ihren eigenen Zeitplan! Flexibilität prägt die Art und Weise, wie wir arbeiten und miteinander interagieren.
- Entwicklung von Menschen: Wenn Sie wachsen, wachsen wir auch! Wir möchten, dass Sie die beste Version Ihrer selbst werden mit individuellen und unternehmensweiten Programmen und Schulungen zur Entwicklung von Menschen.
- Unterstützung mit individuellen Lösungen: Wir kümmern uns um Menschen! Das Leben ist voller Überraschungen und Herausforderungen, und wir möchten Sie unterstützen – wann immer SIE es brauchen – auf individueller Ebene und in jeder Lebensphase.
Wir freuen uns auf eine baldige Verbindung. Bewerben Sie sich jetzt für die Rolle!
Positionsgrad innerhalb unseres Karriere-Rahmenwerks: Technischer Architekt Grad 3 (Md10).
Enterprise Data Architect (m/f/d) Arbeitgeber: METRO.digital GmbH
Kontaktperson:
METRO.digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Data Architect (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei METRO.digital arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Enterprise Data Architect zu erfahren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Strategien von METRO.digital. Wenn du die Unternehmensziele und Herausforderungen verstehst, kannst du in Gesprächen und Interviews gezielt aufzeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Enterprise Data Architect stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Recherchiere gängige Datenarchitektur-Prinzipien und -Technologien, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen hervorheben. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Data Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 7-jährige Erfahrung im Datenbereich hervor, insbesondere deine Rolle als Enterprise Data Architect oder Data Architect. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und Rollen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Datenarchitekturprinzipien verständlich zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei METRO.digital arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Daten und innovative Lösungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO.digital GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensdatenarchitektur
Mach dich mit den Datenarchitekturprinzipien von METRO.digital vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über enterprise data flow und die Abhängigkeiten zwischen Datenobjekten und Geschäftsprozessen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Erfahrungen im Datenbereich hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine mindestens 7-jährige Erfahrung im Datenfeld zu erläutern. Betone insbesondere deine Erfahrungen als Enterprise Data Architect oder in großen Datenumwandlungsprogrammen.
✨Agile Methoden verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Software-Entwicklungsmethoden zu sprechen. Erkläre, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und wie du Teams über verschiedene Standorte hinweg unterstützt hast.