Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Implementierung von Business Intelligence-Lösungen und manage Projekte.
- Arbeitgeber: METRO ist ein führender internationaler Lebensmittelgroßhändler mit über 15 Millionen Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, kostenlose Fitnessangebote und Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine BI-Fähigkeiten in einem multinationalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Finanzen oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Controlling oder BI-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur mobilen Arbeit und umfassende Schulungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
METRO ist ein führender internationaler Lebensmittelgroßhändler, der sich auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie unabhängigen Händlern spezialisiert hat. Weltweit hat METRO ca. 15 Millionen Kunden, die von dem einzigartigen Multikanalmix des Unternehmens profitieren: Kunden können ihre Waren in einem der großen Geschäfte in ihrer Nähe sowie per Lieferung (Food Service Distribution, FSD) erwerben - alles digital unterstützt und verbunden. Gleichzeitig wird METRO MARKETS als internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse professioneller Kunden entwickelt, der seit 2019 kontinuierlich wächst und sich erweitert. Nachhaltiges Handeln ist eines der Unternehmensprinzipien von METRO, das in verschiedenen Nachhaltigkeitsindizes und -rankings aufgeführt ist. METRO ist in mehr als 30 Ländern tätig und beschäftigt weltweit über 85.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte METRO einen Umsatz von 31 Milliarden Euro.
Das Corporate Controlling und Finance - Business Intelligence (BI) Team von METRO gestaltet aktiv die Business Intelligence-Lösung von METRO AG. Diese Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Arbeitsumfelds zu sein und die Implementierung von Business Intelligence-Lösungen in einem multinationalen Unternehmen zu erleben. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Nutzung von BI-Tools in METRO, helfen, den Aufwand für das Sammeln, Validieren und Vorbereiten von Daten zu reduzieren, integrieren KPIs in BI und etablieren Daten-Governance. Die Rolle bietet großartige Lernmöglichkeiten und Sie haben unabhängige funktionale Verantwortlichkeiten.
Ihre Aufgaben:
- BI für die Metro-Strategie: Unterstützung bei der effektiven Verfolgung und Bewertung der Strategie mit BI-Lösungen.
- Zusammenarbeit: Partnerschaft mit dem Corporate Controlling-Team als bereichsübergreifendes BI-Team, Co-Leitung des Prozesses zur Anforderungserhebung und Gestaltung von BI.
- BI-Anforderungssammlung: Unterstützung bei der Integration von BI in METRO, einschließlich der Analyse von Geschäftsbedürfnissen, KPI-Dokumentation und Dashboard-Design.
- Projekt- und Aufgabenmanagement: Verwaltung von Projektplänen, Abhängigkeiten, Entscheidungen, Hindernissen, Eskalationen und PMO-Unterstützung für den BI-Bereich.
- Unterstützung des Entwicklungsprozesses: Anwendung von BI-Best-Practices, Hilfe bei der Priorisierung von Sprint-Lieferungen.
- Testing: Durchführung von Tests und Validierungen von Datensätzen und Dashboards, Unterstützung der Datenqualitätsüberwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Designstandards.
- Kommunikation: Sicherstellung, dass BI-Lösungen sowohl aktuellen als auch zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht werden, wobei Flexibilität und Leistung ausgewogen werden. Befürwortung von BI-Best-Practices in der gesamten Organisation, Förderung der Akzeptanz und Schaffung einer datengestützten Kultur.
- BI-Verbesserungen: Identifizierung analytischer Lücken, Vorschlag neuer BI-Verbesserungen und Unterstützung bei der Gestaltung und Prototypentest ausgewählter Lösungen.
Ihr Profil:
- Ausbildung: Masterabschluss (MBA) oder vergleichbarer akademischer Hintergrund in Finanzen, Controlling, BI-Technologie oder Mathematik.
- Erfahrung: Relevante Erfahrung im Controlling, Consulting oder ähnlichen Rollen, mit fundierten Kenntnissen in Finanzen, Controlling und BI/Datenmanagement. Teilnahme an einem BI-Transformationsprojekt.
- Analytische Fähigkeiten: Fortgeschrittene analytische Fähigkeiten mit einem tiefen Verständnis von KPIs, Datenstrukturen und -flüssen, einschließlich Dimensionen und Granularität.
- Persönliche Eigenschaften: Begeisterter, durchsetzungsfähiger, kooperativer Teamplayer mit Fokus auf Ergebnisse, anpassungsfähig an Veränderungen, mit hoher emotionaler Intelligenz zur Bewältigung und Lösung komplexer Situationen.
- Kommunikation: Sicher im Umgang mit Führungskräften, um Strategien und Reportingbedürfnisse zu verstehen und Unterstützung bei analytischen Aufgaben zu bieten.
- Technische Expertise: Versiert in BI-Tools (MicroStrategy, Tableau, Qlik, SAP BW usw.), Datenbanken, OLAP, SQL, Excel und idealerweise R oder Python. Erfahrung im Dashboard-/Berichtdesign und BI-Storytelling.
Was wir bieten:
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten, 30 Tage Urlaub.
- Schulung: Ein umfassendes Schulungsangebot über unser eigenes Schulungszentrum oder extern.
- Wohlbefinden: Gesundheitstage mit vielen Gesundheitschecks und Informationen zu Ihrem Wohlbefinden, betriebliche medizinische Versorgung einschließlich einer Reihe von Präventionsdiensten.
- Spannendes Leben auf dem Campus: Kostenloses Fitnessstudio und Sportkurse, Rioba-Kaffeebar, Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten für Mitarbeiter, viele Campusveranstaltungen.
- Rabatte: Vergünstigtes Jobticket sowie Rabatte in unseren Großhandelsgeschäften und bei vielen Partnerunternehmen.
- Komfort: Gute Verkehrsanbindungen, kostenlose Parkplätze, JobBike. Betriebliche Altersvorsorge: Sie erhalten einen Beitrag zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge.
- Familienorientiert: Drei Kindertagesstätten für Kinder auf dem Campus, Unterstützung von Feriencamps für Kinder von Mitarbeitern.
Controller Business Intelligence (m/f/d) Arbeitgeber: METRO/MAKRO

Kontaktperson:
METRO/MAKRO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Business Intelligence (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von METRO in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Business Intelligence-Bereich und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Verstehe die BI-Tools
Mache dich mit den spezifischen BI-Tools vertraut, die bei METRO verwendet werden, wie MicroStrategy oder Tableau. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese Tools effektiv zu nutzen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenmanagement und KPI-Dokumentation während des Interviews. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in früheren Projekten klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um BI-Lösungen zu implementieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Business Intelligence (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über METRO. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Controller Business Intelligence. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in Controlling, BI-Technologien und Datenmanagement hervor. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Business Intelligence und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie du zur Umsetzung der BI-Strategie von METRO beitragen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell und ansprechend formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO/MAKRO vorbereitest
✨Verstehe die BI-Welt
Mach dich mit den gängigen BI-Tools wie MicroStrategy, Tableau und Qlik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du BI-Lösungen implementiert oder optimiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, KPIs zu definieren oder Datenstrukturen zu erläutern. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um BI-Anforderungen zu sammeln und Lösungen zu entwickeln.