Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und manage IT-Sicherheitsrisiken, entwickle Strategien und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil von METRO AG, einem internationalen Unternehmen mit großen Wachstumsambitionen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Sicherheit in der digitalen Welt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit.
- Andere Informationen: Kostenlose Fitnessstudio-Nutzung und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Der Zweck dieser Rolle ist es, proaktiv IT- und Informationssicherheitsrisiken innerhalb der METRO AG und ihrer Tochtergesellschaften zu identifizieren, zu bewerten und zu managen. Dazu gehört die Entwicklung von Risikomanagementstrategien, Richtlinien und Rahmenwerken.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung umfassender IT- und Informationssicherheitsrisikobewertungen zur Identifizierung potenzieller Schwachstellen und Bedrohungen.
- Beitrag zur Entwicklung und Pflege von Risikomanagementrahmen, Richtlinien und Standardarbeitsanweisungen.
- Unterstützung des Chief Information Security Officer (CISO) und der Business Information Security Officers (BISOs) bei der Integration des IT-Risikomanagements in die umfassendere Informationssicherheitsstrategie.
- Überwachung und Nachverfolgung von Risikominderungsmaßnahmen sowie Bereitstellung von Anleitung und Unterstützung für METRO-Einheiten bei der Umsetzung effektiver IT/OT- und Cyber-Risikomanagementpraktiken.
- Vorbereitung und Lieferung risikobezoogener Berichte und Updates.
Qualifikationen:
- Relevanter Masterabschluss in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit.
- Tiefgehende Kenntnisse im Risikomanagement, Compliance und zugehörigen Rahmenwerken.
- Vertrautheit mit gängigen Standards der Informationssicherheit (z.B. ISO 27001, NIST).
- Fortgeschrittene Fähigkeiten im Erstellen detaillierter und umsetzbarer Berichte.
- Nachgewiesene Projektmanagementfähigkeiten, um sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und im Budgetrahmen geliefert werden.
- Effektives Stakeholder-Management mit starken Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten in komplexen organisatorischen Umfeldern.
- Umfassendes Wissen und Überblick über Sicherheitsarchitekturen und Sicherheitssysteme in IT- und OT-Umgebungen.
- Fließende Englischkenntnisse.
Was wir bieten:
- Teil eines schnell wachsenden internationalen Teams zu sein, das bedeutende Skalierungsambitionen in mehreren Märkten hat.
- Work-Life-Balance: Vertrauensvolle Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Optionen.
- Weiterbildung: Ein umfassendes Weiterbildungsangebot über ein eigenes Schulungsteam.
- Wohlbefinden: Gesundheitsprogramme, ein kostenloses Fitnessstudio auf unserem Campus und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Komfort: Sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr und kostenlose Parkplätze.
- Eine Kantine mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Speisen und Rabatten in unseren Geschäften und bei vielen Partnerunternehmen.
Remote-Arbeit: Vollzeit
Global Head of Sales Chief Commercial Officer mwd Arbeitgeber: METRO / MAKRO

Kontaktperson:
METRO / MAKRO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Head of Sales Chief Commercial Officer mwd
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT- und Informationssicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei METRO AG oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Risikomanagement und Cyber-Sicherheit zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von METRO AG. Zeige in deinen Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
✨Bleibe proaktiv
Zeige Initiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung der aktuellen Sicherheitsstrategien von METRO AG machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Head of Sales Chief Commercial Officer mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an die Position des Global Head of Sales Chief Commercial Officer verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Risikomanagement. Zeige konkrete Beispiele, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an METRO AG deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO / MAKRO vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über METRO AG und die spezifischen Anforderungen der Position als Global Head of Sales. Verstehe die Herausforderungen im Bereich IT- und Informationssicherheit, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle effektives Stakeholder-Management erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Integration in das Team aussehen könnte. Das zeigt dein Engagement für die Position.