Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Wartung der IT- und Netzwerk-Infrastruktur mit Fokus auf Sicherheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil von METRO AG, einem globalen Akteur im Bereich Cyber Security.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und ein kostenloses Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informationssicherheit oder verwandtem Bereich; mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines schnell wachsenden internationalen Teams mit großen Ambitionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich uns an, um eine gesamte Abteilung zu entwickeln und die Cybersecurity-Fähigkeiten weltweit zu transformieren. Wenn Sie sich dafür einsetzen, einen echten Einfluss im Bereich Cyber Security zu haben, können Sie mit uns #ShapeTheM. Neben einem interessanten beruflichen Umfeld bieten wir Ihnen eine Kultur, die es Ihnen ermöglicht, zu gedeihen und voneinander zu lernen: Wir versuchen es gemeinsam, wir stolpern gemeinsam, wir stehen gemeinsam auf und gestalten unsere Zukunft. Seien Sie Teil unserer Transformation, bauen Sie bereichsübergreifende Fähigkeiten auf und entdecken Sie neue Wege, im Bereich Cyber Security herausragend zu sein. Wir schaffen Einfluss in der Lebensmittelwelt und bieten unseren Kunden weltweit Komfort. Um dies zu erreichen, bauen wir Fähigkeiten auf, um der cyber-resiliente Omnichannel-Großhändler zu sein. Wir laden Sie ein, Verantwortung zu übernehmen, unser Unternehmen zu Ihrem Unternehmen zu machen und gemeinsam ein Geschäft zu schaffen, das seinen Wurzeln treu bleibt, aber immer nach neuen Lösungen sucht. Gemeinsam tragen wir das M, wachsen wir das M, inspirieren wir das M, gestalten wir das M.
Der Zweck dieser Rolle besteht darin, die IT- und Netzwerk-Infrastruktur der METRO AG mit einem Fokus auf Sicherheit zu entwerfen, umzusetzen und zu warten. Arbeiten Sie mit bereichsübergreifenden Teams zusammen, um die Systemleistung zu optimieren, Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und bewährte Verfahren umzusetzen. Planen, entwerfen und verbessern Sie kontinuierlich Technologien zur Netzwerksicherheit (z. B. Mikrosegmentierung, Zero-Trust-Zugangsmechanismen, Drittanbieterzugang, SLA, Backup-Überwachung usw.). Bieten Sie Werkzeuge und Technologien an, um den effektiven Betrieb des Sicherheitsrahmens am Netzwerk-Edge zu erleichtern, wie SDWAN, SWG, CASB, FWaaS, Intrusion Detection and Prevention Systems (IDS / IPS) usw. Entwerfen und implementieren Sie Systemhärtung, um Sicherheitsrisiken und -anfälligkeiten zu minimieren. Entwickeln und implementieren Sie eine umfassende Patch-Management-Strategie, um sicherzustellen, dass Systeme mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand sind. Entwickeln, pflegen und aktualisieren Sie den Firewall-Management-Prozess und die Richtlinien. Überwachen Sie Intrusion Detection and Prevention Systems, um Bedrohungen proaktiv zu identifizieren und zu mindern. Entwickeln und pflegen Sie einen umfassenden Backup-/Redundanzplan für verschiedene Datenspeichersysteme.
Ihr Einfluss: Die Rolle überwacht die aktuellen Werkzeuge und Technologien, die innerhalb der Netzwerksicherheitsinfrastruktur genutzt werden, und bietet strategische Anleitung zur kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur und Netzwerksicherheit der METRO AG. Die Rolle fungiert als Bindeglied zwischen allen Netzwerk- und Infrastrukturteams in den METRO-Einheiten.
Qualifikationen:
- Bildungsweg: Abschluss im Bereich Informationssicherheit, Cybersecurity oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung: Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Firewall-Management-Prozessen und -richtlinien, Informationssicherheit und Cybersecurity.
- Technische Expertise: Tiefes Wissen über technische Maßnahmen zur Informationssicherheit, einschließlich Anwendungs- und Cloud-Sicherheit sowie Sicherheitsautomatisierung.
- Regulatorische Compliance: Erfahrung in der Ausrichtung technischer Maßnahmen an regulatorischen Anforderungen, insbesondere der DSGVO.
- Zusammenarbeitsfähigkeiten: Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Teams.
- Innovative Denkweise: Nachgewiesene Fähigkeit, über die neuesten Branchentrends und aufkommenden Technologien in der Informationssicherheit und Cybersecurity informiert zu bleiben.
Zusätzliche Informationen:
- Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines schnell wachsenden internationalen Teams zu sein, das bedeutende Skalierungsambitionen in mehreren Märkten hat.
- Work-Life-Balance: Vertrauensvolle Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und hybride Arbeitsoption.
- Weiterbildung: Ein umfassendes Weiterbildungsangebot über ein eigenes Schulungsteam.
- Wohlbefinden: Gesundheitsprogramme, ein kostenloses Fitnessstudio auf unserem Campus und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
- Komfort: Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindungen und kostenlose Parkplätze. Eine Kantine mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Gerichten und Rabatten in unseren Geschäften und bei vielen Partnerunternehmen.
Remote-Arbeit:
Schlüsselqualifikationen: IDS, Netzwerksicherheit, Active Directory, TCP/IP, LAN, Router, Windows, Zugriffskontrolle, Informationssicherheit, Linux, Fehlersuche, Intrusion Detection, Juniper, Sicherheitsgeräte, DNS.
Network Infrastructure Security Lead mfd Arbeitgeber: METRO / MAKRO

Kontaktperson:
METRO / MAKRO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Infrastructure Security Lead mfd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Cybersecurity informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Mache dich mit Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IDS/IPS oder Firewall-Management, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Infrastructure Security Lead mfd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Network Infrastructure Security Lead erforderlich sind, verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Informationssicherheit, Firewall-Management und Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams hervor. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Transformation der Cybersicherheitsfähigkeiten beitragen können. Betone deine Innovationsfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß bearbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO / MAKRO vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und -standards vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Cyber-Sicherheit verstehst und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Firewall-Verwaltung und im Umgang mit Sicherheitsrichtlinien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beleuchten.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber-Sicherheit. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen zu finden, um die Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich zu verbessern.