Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres BI-Teams und arbeite an spannenden Analysen und Reports.
- Arbeitgeber: METRO ist ein führender Lebensmittelgroßhändler mit 50 Jahren Erfahrung in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Dashboards und unterstütze spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische oder technische Ausbildung und mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Analyse.
- Andere Informationen: Das Mindestgehalt beträgt € 3.900,- brutto pro Monat, abhängig von Qualifikationen.
METRO ist ein internationaler Lebensmittelgroßhändler mit einem vielfältigen Food- und Non-Food Sortiment, der bereits seit 50 Jahren in Österreich vertreten ist. Wir arbeiten weltweit für den Erfolg von unabhängigen Unternehmen und für über 500.000 Selbstständige österreichweit.
Zur Verstärkung unseres Business Intelligence Teams im Head Office in Vösendorf suchen wir einen Business Analyst (m/w/d) Vollzeit 38,5 Wochenstunden, ab sofort.
Aufgaben
- Du ergänzt unser BI-Team und arbeitest aktiv an allen Analysen mit.
- Du bist verantwortlich für die Aufbereitung und den Versand regelmäßiger Reportings.
- Du unterstützt operativ bei diversen Projekten.
- Du übernimmst ad hoc Analysen und hilfst bei der Aufbereitung von PowerPoint-Präsentationen für den Einkauf sowie die Geschäftsführung.
- Du analysierst Anwenderanforderungen zur Erstellung von Reports für unser Team.
- Du entwickelst und implementierst innovative Dashboards in unserem Reporting-Tool.
Profil
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (z. B. Universität, FH, HTL, HAK).
- Du bringst mehr als 5 Jahre Berufserfahrung in Analyse- oder Controlling-Abteilungen mit.
- Du hast eine hohe Zahlenaffinität und denkst analytisch.
- Du verfügst über sehr gute Excel-Kenntnisse und hast idealerweise bereits mit Analysesoftware wie z. B. MicroStrategy gearbeitet.
- Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit, um dich konzernweit verständigen zu können.
- Du bist ein Teamplayer, arbeitest in deinem Verantwortungsbereich aber auch eigenständig.
- Du arbeitest dich schnell in neue Themen und komplexe Aufgabenstellungen ein und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
Was wir bieten
- Die Vorteile eines Großunternehmens mit ansprechenden Sozialleistungen wie Mitarbeiterrabatte, gratis Parkplatz und Vergünstigungen in unserem Betriebsrestaurant.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells sowie Home-Office-Möglichkeit.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bei METRO.
Dein Gehaltspaket
Es ist uns wichtig, dass sich dein Gehalt an deinen Qualifikationen und Erfahrungen orientiert. Das Mindestgehalt für diese Position beträgt € 3.900,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Gerne klären wir das gemeinsam im persönlichen Gespräch.
Haben wir dein Interesse an dieser Stelle geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Dein Kontakt bei Fragen: Katharina Goldberger: JBG81_AT

Kontaktperson:
METRO Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Business Intelligence Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von METRO geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Bereich Business Intelligence und Datenanalyse beschäftigst. Zeige, dass du über die neuesten Tools und Technologien informiert bist, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Datenanalyse oder Reporting beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für dein Wissen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über METRO und deren Geschäftsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Analyst wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Excel und Analysesoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei METRO arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die METRO-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Business Analysts eine hohe Zahlenaffinität und analytisches Denken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Excel und Analysesoftware wie MicroStrategy vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele von METRO
Informiere dich über die Mission und Vision von METRO sowie über aktuelle Projekte im Bereich Business Intelligence. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das BI-Team derzeit hat, oder nach den Tools, die sie verwenden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.