Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Schnittstelle zwischen Zustellung und anderen Abteilungen, kommunizierst mit Kunden und optimierst Abläufe.
- Arbeitgeber: METRO ist ein internationaler Lebensmittelgroßhändler, der seit 50 Jahren in Österreich tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, gratis Parkplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem großen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das für Selbstständige arbeitet und deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gastronomie oder Kaufmann, Erfahrung in Zustellung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Das Gehalt orientiert sich an deinen Qualifikationen, Mindestgehalt beträgt EUR 2.303,- brutto pro Monat.
METRO ist ein internationaler Lebensmittelgroßhändler mit einem vielfältigen Food- und Non-Food Sortiment, der bereits seit 50 Jahren in Österreich vertreten ist. Wir arbeiten weltweit für den Erfolg von unabhängigen Unternehmen. Wir arbeiten für über 500.000 Selbstständige österreichweit. Wir arbeiten für Umsetzer, Visionäre, Mutige, Abenteurer, jene die an sich glauben und ihre Träume verwirklichen. Wir arbeiten für unsere Kundinnen und Kunden!
Zur Verstärkung unseres Teams im Großmarkt Innsbruck suchen wir eine
Stellvertretende Abteilungsleitung Zustellung (m/w/d)
Vollzeit 38,5 Wochenstunden, ab sofort
Aufgaben
Deine Aufgaben:
- Du agierst als Schnittstelle zwischen Zustellung und den anderen Abteilungen des Großmarktes
- Du kommunizierst direkt mit unseren Kund/innen bei Abweichungen und Änderungen
- Du stellst im Vorfeld durch entsprechenden Informationsaustausch die Warenverfügbarkeit sicher
- Du stellst Analysen und Reports und nutzt diese für Verbesserungen unserer Zustellabläufe
- Du setzt gemeinsam mit den Kolleg/innen im Großmarkt qualitätssteigernde Maßnahmen um
- Du pflegst die Ersatzartikel und stehst dazu im Austausch mit Kund/innen und Kundenmanager/innen
- Du besuchst im Bedarfsfall auch Kund/innen
Profil
Deine Qualifikationen:
- Du hast eine abgeschlossene gastronomische oder kaufmännische Ausbildung
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Zustellung und idealerweise in der Lebensmittelogistik sammeln können
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und wir freuen uns über jede weitere Fremdsprache, die du sprichst
- Du bist gut im Umgang mit MS-Office und hast schon mit Warenwirtschaftssystemen gearbeitet
- Du hast Freude am Umgang mit Kund/innen und Kolleg/innen und bist immer gut organisiert
- Du arbeitest schnell, genau und bleibst in stressigen Situationen lösungsorientiert
Wir bieten
Was wir bieten:
- Die Vorteile eines Großunternehmens mit ansprechenden Sozialleistungen wie Mitarbeiterrabatte, gratis Parkplatz und Vergünstigungen in unserem Betriebsrestaurant
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bei METRO
Dein Gehaltspaket:
Es ist uns wichtig, dass sich dein Gehalt an deinen Qualifikationen und Erfahrungen orientiert. Gerne klären wir das gemeinsam im persönlichen Gespräch. Der guten Ordnung halber geben wir an, dass für diese Position ein KV-Mindestgehalt von EUR 2.303,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis gilt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Dein Kontakt bei Fragen: Christian Gangl,
JBG81_AT
Stellvertretende Abteilungsleitung Zustellung (m/w/d) Arbeitgeber: METRO Österreich

Kontaktperson:
METRO Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung Zustellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über METRO und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zustellung und Logistik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung Zustellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über METRO und deren Werte. Verstehe, wie sie für ihre Kunden arbeiten und welche Rolle die Stellvertretende Abteilungsleitung Zustellung in diesem Kontext spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Zustellung und Lebensmittellogistik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und Warenwirtschaftssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die METRO-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stellvertretenden Abteilungsleitung Zustellung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zustellung und Lebensmittellogistik einbringen kannst, um die Abläufe zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Kund/innen und anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Analysen und Reports zu sprechen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Verbesserungen in den Zustellabläufen zu erzielen.
✨Stressresistenz demonstrieren
In der Lebensmittellogistik kann es hektisch werden. Bereite Beispiele vor, in denen du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist. Das zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.