Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage capacity and quality for cutting-edge network technologies like autonomous driving and the Metaverse.
- Arbeitgeber: Join metrofibre, a leader in modern fiber optic networks transforming urban digital infrastructure.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, competitive pay, and a dynamic team culture.
- Warum dieser Job: Be part of Germany's digital transformation and work on innovative projects with a passionate team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field, 3+ years in capacity management, strong analytical skills.
- Andere Informationen: We value potential over perfection; apply even if you don't meet every requirement!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
Deine Mission:
Mit deiner Expertise und Leidenschaft für Netzwerktechnologien stellst du im Capacity und Quality Management die Leistungsfähigkeit und Qualität unserer Netze und Services sicher – eine essenzielle Grundlage für Zukunftstechnologien wie autonomes Fahren, Metaverse, Virtual Reality und Gaming .
Mit unseren State-of-the-Art Prozessen , die wir mit unserer hochmodernen IT in höchstem Maße automatisieren , unterstützt du unsere Kunden über alle Phasen des Customer-Lifecycles . Dies gilt sowohl für unsere kundennahen Business Support Systeme (BSS) als auch für die netzseitigen Operations Support Systeme (OSS) .
Was dich erwartet:
- Strategische Verantwortung: Definition und Pflege eines übergreifenden Capacity- und Quality-Managements.
- Datengetriebene Analyse: Identifikation neuralgischer Messpunkte, Indikatoren und Wachstumsfunktionen.
- Skalierungsmodelle: Erstellung und Pflege von Skalierungsmodellen zur optimalen Ressourcennutzung.
- Monitoring & Steuerung: Sicherstellen der Erfassung aller relevanten Indikatoren.
- Schwellenwertmanagement: Definition und Abstimmung von Schwellwerten sowie Ableitung notwendiger Maßnahmen mit den Fachbereichen.
- Reporting: Aufbau eines effektiven Berichtswesens zur kontinuierlichen Überwachung der Netzperformance.
- Direkte Berichtslinie: In dieser Rolle berichtest du direkt an den Bereichsleiter Engineering.
DAS ZEICHNET DICH AUS
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Nachrichtentechnik, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Capacity Management.
- Analytische & kommunikative Fähigkeiten: Starke Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu erfassen.
- Motivation & Pragmatismus: Leidenschaft für Innovation und die Digitalisierung Deutschlands.
- Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie sichere Englischkenntnisse erforderlich
WAS WIR BIETEN
- Die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung Deutschlands mitzuwirken.
- Zusammenarbeit mit einem ambitionierten, hochqualifizierten Team.
- Eine offene, dynamische Unternehmenskultur mit Hands-on-Mentalität.
- Ein flexibles Arbeitsmodell mit bis zu 50 % Remote-Option.
- Ein attraktives Vergütungspaket mit fixem und variablem Gehalt sowie weiteren Benefits.
* Bitte beachten Sie, dass unaufgeforderte Bewerbervorschläge von Personalvermittlern oder Headhuntern nicht vergütet werden. Eine Vergütung erfolgt ausschließlich bei vorheriger schriftlicher Beauftragung.
Sind hiervon einige Anforderungen noch Lernfelder für Dich?
Selbst wenn Du nicht jede unserer Anforderungen vollumfänglich erfüllst, laden wir Dich ein, trotzdem den Sprung zu wagen und Dich bei uns zu bewerben. Für uns zählt nicht nur die ideale Übereinstimmung auf dem Papier, sondern vor allem Dein (noch) ungenutztes Potenzial, Deine Begeisterungsfähigkeit sowie Deine Motivation.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Expert Capacity Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Metrofibre

Kontaktperson:
Metrofibre HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Expert Capacity Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Capacity Management und Netzwerktechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Skalierungsmodelle testen könnten. Übe, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung Deutschlands. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur digitalen Transformation beigetragen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Expert Capacity Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und deine Erfahrung im Capacity Management betont. Zeige, wie du zur Digitalisierung Deutschlands beitragen kannst.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da die Rolle datengetriebene Analysen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten demonstrieren.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei metrofibre reizt. Deine Begeisterung und Motivation sind entscheidend!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metrofibre vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Netzwerktechnologien und deren Einfluss auf Zukunftstechnologien wie autonomes Fahren oder das Metaverse zu teilen. Zeige, dass du die Bedeutung von Capacity und Quality Management verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Capacity Management zu nennen. Diskutiere über datengetriebene Analysen, die du durchgeführt hast, und erkläre, wie du neuralgische Messpunkte identifiziert hast, um die Netzperformance zu optimieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine starken kommunikativen Fähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären und zeige, wie du mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Schwellwerte zu definieren und Maßnahmen abzuleiten.
✨Flexibilität und Pragmatismus betonen
Sprich über deine Motivation für Innovation und Digitalisierung. Zeige, dass du pragmatisch an Herausforderungen herangehst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Flexibilität und Hands-on-Mentalität erfordert.