Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne chemische Analysen und entwickle innovative Geräte in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: Metrohm AG ist ein global führendes Unternehmen in der chemischen Analytik mit über 3'000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Lehrmittel, Fitnessraum, Personalrestaurant und jährliche Lager für Lernende.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Experimente und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule (Niveau E) mit guten Noten in Mathe, Naturwissenschaften und Deutsch.
- Andere Informationen: Lehrbeginn 2026, Standort Herisau, Bewerbungen von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt.
Die Metrohm AG ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit mehr als 3'000 Mitarbeitenden entwickeln, produzieren, verkaufen und warten hochpräzise Messinstrumente für chemische Analysen im Labor und in industriellen Fertigungsprozessen. Wir sind in über 100 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften oder Exklusivvertretungen präsent.
Für den Lehrbeginn 2026 bieten wir vier Lehrstellen als Laborant/in EFZ Chemie an unserem Hauptsitz in Herisau an.
Deine Ausbildungsstationen bei uns:
- Präparative und analytische Grundausbildung im Lehrlabor
- Einblicke in die Geräteentwicklung verschiedener Analysegeräte
- Produktion von Polymeren
- Methodenentwicklung in den Applikationslabors
- Dokumentation von Versuchsergebnissen
- Im 3. Lehrjahr Abschluss in Richtung Analytik oder Synthese
Dein Profil:
- Du absolvierst die Sekundarschule (Niveau E) und hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften und Deutsch
- Du bist interessiert an chemischen Prozessen und hast Freude am Experimentieren sowie Beobachten
- Du arbeitest gerne selbstständig und verfügst über feinmotorisches Geschick
Wir bieten:
- Sorgfältige und gründliche Betreuung durch unsere kompetenten und geschulten Berufsbildner
- Übernahme der Kosten für die Lehrmittel und ein OSTWIND Jahresabonnement für alle Zonen
- Alle zwei Jahre ein Lager für Lernende
- Topmoderner Neubau mit eigenem Personalrestaurant und Fitnessraum sowie Aufenthaltsraum mit Töggelikasten, Billardtisch und bequemen Sitzsäcken
Hinweis: Bewerbungen von Personaldienstleistern können bei der Besetzung dieser Position nicht berücksichtigt werden. Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Frau Simona Hut, Human Resources Manager, Tel. +41 71 353 85 30, gerne für dich da.
Lehrstelle als Laborant/in EFZ Chemie - Lehrbeginn 2026 Arbeitgeber: Metrohm AG

Kontaktperson:
Metrohm AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Laborant/in EFZ Chemie - Lehrbeginn 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Metrohm AG und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der chemischen Analytik und der spezifischen Geräte, die sie herstellen, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Metrohm in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Laboranalytik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Metrohm sprechen und dein Interesse an der Lehrstelle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Begeisterung für Experimente und deine Fähigkeiten im Umgang mit chemischen Prozessen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Laborant/in EFZ Chemie - Lehrbeginn 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Metrohm AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Metrohm AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Lehrstellen und deren Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Chemie und deine Freude am Experimentieren betonen. Erkläre, warum du dich für eine Lehrstelle als Laborant/in EFZ Chemie interessierst und was dich an der Metrohm AG anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Deutsch sowie deine praktischen Erfahrungen oder Hobbys, die deine Feinmotorik und Selbstständigkeit zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metrohm AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über grundlegende chemische Prozesse und Analytik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesen Bereichen testen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten, die deine Fähigkeiten im Experimentieren und Beobachten zeigen. Dies kann deine Leidenschaft für Chemie unterstreichen.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe hervor, wie du selbstständig arbeitest und Probleme löst. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen, was in einem Labor von großer Bedeutung ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.