Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026

Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026

Herisau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Metrohm AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Prototypenbau, Fertigungstechnik und Montage in einer spannenden Lehrstelle.
  • Arbeitgeber: Metrohm AG ist ein führendes Unternehmen in der chemischen Analytik mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Lehrmittel, Fitnessraum, Personalrestaurant und jährliche Lager für Lernende.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Lehrbeginn 2026, Bewerbungen von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt.

Die Metrohm AG ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit mehr als 3'000 Mitarbeitenden entwickeln, produzieren, verkaufen und warten hochpräzise Messinstrumente für chemische Analysen im Labor und in industriellen Fertigungsprozessen. Wir sind in über 100 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften oder Exklusivvertretungen präsent.

Für den Lehrbeginn 2026 bieten wir zwei Lehrstellen als Polymechaniker/in EFZ am Hauptsitz in Herisau an.

Deine Ausbildungsstationen bei uns:

  • Prototypen Werkstatt
  • Grundausbildung manuell und maschinell
  • Fertigungstechnik, Montagetechnik
  • Prototypenbau / Fertigungsmittelbau / Teilefertigung
  • Montage
  • Ergänzungsausbildung Montagetechnik
  • Konstruktion
  • Ergänzungsausbildung 3D-Konstruktion mit CAD
  • Fertigung
  • Ergänzungsausbildung Fertigungstechnik

Dein Profil:

  • Du absolvierst die Sekundar- oder Realschule und hast gute Noten in den mathematischen Fächern
  • Du hast Freude an physikalischen und technischen Zusammenhängen
  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist handwerklich geschickt
  • Du arbeitest genau und zuverlässig

Wir bieten:

  • Sorgfältige und gründliche Betreuung durch unsere kompetenten und geschulten Berufsbildner
  • Übernahme der Kosten für die Lehrmittel und ein OSTWIND Jahresabonnement für alle Zonen
  • Alle zwei Jahre ein Lager für Lernende
  • Topmoderner Neubau mit eigenem Personalrestaurant und Fitnessraum sowie Aufenthaltsraum mit Töggelikasten, Billardtisch und bequemen Sitzsäcken

Hinweis: Bewerbungen von Personaldienstleistern können bei der Besetzung dieser Position nicht berücksichtigt werden.

Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bei Fragen rund um diese Stelle ist Herr Stefan Jung, Human Resources Manager, Tel. +41 71 353 86 61, gerne für dich da.

Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026 Arbeitgeber: Metrohm AG

Die Metrohm AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Polymechaniker/in EFZ am Hauptsitz in Herisau eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einer sorgfältigen Betreuung durch erfahrene Berufsbildner, modernen Arbeitsbedingungen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren die Lernenden von einem attraktiven Umfeld mit einem Personalrestaurant, Fitnessraum und regelmäßigen Lageraktivitäten, was die Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
Metrohm AG

Kontaktperson:

Metrohm AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Metrohm AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der chemischen Analytik und den Technologien des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze deine schulischen Projekte oder Praktika, um praktische Erfahrungen im technischen Bereich zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du physikalische und technische Konzepte erklären kannst, um dein Verständnis und deine Begeisterung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise ist, da dies für die Rolle als Polymechaniker/in entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026

Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an physikalischen Zusammenhängen
Grundkenntnisse in CAD
Fertigungstechnik
Montagetechnik
Prototypenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Metrohm AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Metrohm AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Lehrstellen und deren Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Polymechaniker/in interessierst. Betone deine Freude an technischen Zusammenhängen und deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und deine praktischen Erfahrungen hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metrohm AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Metrohm AG Wert auf physikalische und technische Zusammenhänge legt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte der Mechanik und Fertigungstechnik, um im Interview sicher auftreten zu können.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Arbeit, die du präsentieren kannst, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Metrohm AG, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Ausbildungsstationen und der Betreuung durch die Berufsbildner, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich und in angemessener Kleidung zum Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026
Metrohm AG
Jetzt bewerben
Metrohm AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>