Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle automatisierte Tests und arbeite an innovativen Testmethoden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, agilen Unternehmens mit einem großartigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld und lerne von Experten in verschiedenen Bereichen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität, Erfahrung in Testautomatisierung und Kenntnisse in Programmiersprachen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
<ul><li>Erstellung und Weiterentwicklung von automatisierten Funktionstests auf User-Interface-Stufe auf der Plattform Windows Desktop (WPF)</li><li>Mitarbeit beim Aufbau weiterer Testarten auf anderen Plattformen (Web, Mobile, API)</li><li> Durchführung und Überwachung der automatisierten Tests auf einer kundennahen Testumgebung</li><li> Testanalyse und Testentwurf, auch in Zusammenarbeit mit der Software-Entwicklung</li><li> Weiterentwicklung, Planung und Organisation der Testinfrastruktur</li><li> Überwachung, Steuerung und Berichterstattung des Testfortschritts an den Testmanager via Quality Management Tool</li></ul>
Dein Profil
<ul><li>Du bringst IT- und Technik-Affinität, praktische Erfahrung sowie Enthusiasmus fürs Software-Testing mit</li><li> Du hast bereits praktische Erfahrung in Test-Automatisierung auf User Interface Stufe (idealerweise mit Ranorex), oder den starken Wunsch, dies zu erlernen</li><li>Du verfügst über konkrete Anwenderfähigkeiten in einer modernen Programmiersprache (C#, Python, Java, …)</li><li> Du bist ein Teamplayer, initiativ und schätzt es, im Team neue Herausforderungen anzugehen</li><li> Du bringst ein innovatives und kreatives Mindset mit und arbeitest selbstständig, analytisch und strukturiert</li><li> Du hast praktische Erfahrung mit agiler Software-Entwicklung (z.B. Kanban, Scrum)</li><li> Du kannst dich fliessend in Deutsch und Englisch verständigen</li></ul>
Wir bieten
<ul><li>Eine persönliche und sorgfältige Einarbeitung, ein sehr gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen, Möglichkeiten mit Homeoffice</li><li> Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungswünschen</li><li> Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer modernen, gut strukturierten agilen Organisation</li><li> Die Möglichkeit, mit verschiedenen Schnittstellen zusammenzuarbeiten und Knowhow auszutauschen. Dies mit Software-Entwicklern, Elektronikern, Konstrukteuren, Chemikern, Kundenservice, usw.</li></ul>
Hinweis
<p>Bewerbungen von Personaldienstleistern können bei der Besetzung dieser Position nicht berücksichtigt werden.</p>
Bist Du interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Frau Ronja Rhyner, Human Resources Manager, Tel. , gerne für Dich da.<br><br>
jid6ce9f4bss jit0729ss jiy25ss
Test Automation Engineer 80-100% Arbeitgeber: Metrohm Headquarters

Kontaktperson:
Metrohm Headquarters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Automation Engineer 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Testautomatisierungsingenieuren und Softwareentwicklern. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Testautomatisierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Branche verwendet werden, insbesondere mit Ranorex. Wenn du noch keine Erfahrung hast, gibt es viele Tutorials und Online-Kurse, die dir helfen können, schnell ein Grundverständnis zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Initiative, indem du an Projekten arbeitest, die agile Methoden wie Scrum oder Kanban verwenden. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem agilen Umfeld zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Testautomatisierung und Programmierung übst. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, Python oder Java auffrischst, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Automation Engineer 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Testautomatisierung hervor, insbesondere mit User-Interface-Tests. Wenn du Kenntnisse in Programmiersprachen wie C#, Python oder Java hast, stelle diese klar dar.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Software-Testing und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu der agilen Organisation passt und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metrohm Headquarters vorbereitest
✨Verstehe die Testautomatisierung
Mach dich mit den Grundlagen der Testautomatisierung vertraut, insbesondere auf der User-Interface-Stufe. Wenn du Erfahrung mit Ranorex hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner Praxis mit.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie C#, Python oder Java zu demonstrieren. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern zu sprechen. Betone, wie du Herausforderungen im Team angegangen bist und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Software-Entwicklungsmethoden wie Kanban und Scrum. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.