Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugbegleiter und sorge für die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Fahrgäste.
- Arbeitgeber: Die ODEG ist die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands mit 27,7 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, hohes Einstiegsgehalt, bis zu 36 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Unternehmen mit einer hochwertigen Ausbildung und Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Kundenorientierung, Schichtbereitschaft, gute Deutschkenntnisse und Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 03.02.2025, Theorie in Berlin, Praxis in den Bediengebieten der ODEG.
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 80 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 27,7 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 15 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.590 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 925 Mitarbeiter/-innen. #FangGroßAn
Für unser gesamtes Liniennetz suchen wir Interessentinnen und Interessenten für einen
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d), Start 03.02.2025
Ausbildungsinhalte
Die Qualifizierung dauert 13 Wochen und umfasst folgende Themenfelder:
- Eisenbahnspezifische Grundlagen
- Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen
- Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement
- Englisch im Beruf
- Tarife der Deutschen Bahn AG und des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg
- Fahrgastinformationen, wie z.B. Bordansagen
- Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbilder/-innen
Ausbildungsorte: Theorie in Berlin / Praxis in den Bediengebieten der ODEG
Voraussetzungen
- starke Kunden- und Serviceorientierung
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2)
- Schulabschluss (mindestens Sekundarstufe 1 oder abgeschlossene Berufsausbildung)
- Mobilitätsbereitschaft; PKW-Führerschein Klasse B wünschenswert
- Nachweis als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz gem. § 34a GewO wünschenswert
- Ein Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal.
Wir suchen interessierte Bewerber/-innen, die nach erfolgreicher Ausbildung an unseren Meldestellen Frankfurt/Oder, Berlin, Nauen, Wünsdorf, Brandenburg, Magdeburg, Jüterbog, Rostock, Stralsund, Binz, Sassnitz, Wismar oder Schwerin/Parchim eingesetzt werden möchten.
Wir bieten Ihnen
- Hochklassige Ausbildung bei einer vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten und vom TÜV Süd zertifizierten Ausbildungs- und Prüfungsorganisation
- Nach erfolgreicher Qualifizierung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit folgenden Benefits:
- Dienstbeginn & -ende am selben Ort nah an Ihrem Wohnort
- nach der Ausbildung hohes Einstiegsgehalt mit 2.987€ und ca. 350 € Zuschläge
- nach der Ausbildung bis zu 36 Tage Urlaub bei derzeit 38,5-Stunden
- Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028
- Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch einen verbindlichen Jahresruhetagsplan
- Weihnachtsgeld i.H.v. 50% des Bruttomonatsgehalts
- betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), eine Gutscheinkarte sowie Jobticket
Kontakt
Bewerbungen für die Qualifizierung werden nur über das Online-Formular entgegengenommen.
Bitte nehmen Sie sich für die Online-Bewerbung ausreichend Zeit und beantworten alle Fragen in Ruhe. Es gibt kein Zeitlimit. Wenn Sie eine Frage übersehen haben, können Sie Ihre Bewerbung neu starten, nachdem Sie auf „Abbrechen“ gedrückt haben.
Bitte senden Sie uns keine schriftlichen Bewerbungen, sie werden nicht zurückgesandt.
ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Cindy Kosse
#J-18808-Ljbffr
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d), Start 03.02.2025 Arbeitgeber: metronom Eisenbahngesellschaft mbH
Kontaktperson:
metronom Eisenbahngesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d), Start 03.02.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ODEG und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie das Unternehmen funktioniert und welche Werte es vertritt. Das hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Unternehmensphilosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ODEG in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen des Quereinstiegs vor. Informiere dich über die Themen, die während der Qualifizierung behandelt werden, und überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, dass du alle Voraussetzungen erfüllst, insbesondere die Sprachkenntnisse. Wenn du kein Muttersprachler bist, stelle sicher, dass du dein Deutsch auf mindestens Level B2 bringst, um im Auswahlprozess nicht auszuscheiden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d), Start 03.02.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ODEG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ODEG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen an die Zugbegleiter, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2), sowie relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Ausbildung.
Nutze das Online-Formular: Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Online-Formular. Nimm dir ausreichend Zeit, um alle Fragen sorgfältig zu beantworten. Es gibt kein Zeitlimit, also sei gründlich.
Sei ehrlich und präzise: Achte darauf, in deiner Bewerbung ehrlich und präzise zu sein. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Bereitschaft zum Schichtdienst. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei metronom Eisenbahngesellschaft mbH vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die ODEG großen Wert auf Kunden- und Serviceorientierung legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Kundenanliegen schnell und effizient bearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Schichtdienst vor
Da der Job Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen betonst. Überlege dir, wie du deine Zeitplanung anpassen kannst, um diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Die ODEG erwartet sehr gute Deutschkenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne auch diese, da sie im Beruf nützlich sein können.
✨Informiere dich über die ODEG
Zeige dein Interesse an der ODEG, indem du dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informierst. Du könntest Fragen stellen, die zeigen, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Zugbegleiters verstehst.