Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Marketing- und PR-Team bei spannenden Projekten und Kampagnen.
- Arbeitgeber: Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH fördert eine lebendige und zukunftsorientierte Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation einer dynamischen Region und trage zur Barrierefreiheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Kommunikations- oder Medienwissenschaften und erste Erfahrungen im digitalen Marketing.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Mannheim mit 15 bis 20 Stunden pro Woche.
Der Rhein-Neckar-Region geht es gut – mit unseren Aktivitäten tragen wir, die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, dazu bei, dass dies auch in Zukunft so ist. Wir bringen starke Partner an einen Tisch, koordinieren Netzwerke und bauen sie aus. Wir geben Impulse und treiben Projekte voran, kurz: Wir sorgen dafür, dass die Region ihre vielfältigen Potenziale nutzt und als das wahrgenommen wird, was sie ist: Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und an dem man auch beruflich gut vorankommt.
Der Bereich Kommunikation und Marketing der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH verantwortet in Zusammenarbeit mit Verband und Verein, die externe Kommunikation der MRN. Dies beinhaltet neben der Zusammenarbeit mit medialen Stakeholdern, die Schaffung von redaktionellen Inhalten für alle Kommunikationskanäle.
Wir suchen ab sofort eine/n Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Kommunikation. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 bis 20 Stunden. Arbeitsort ist Mannheim.
Aufgaben
- Unterstützung unseres Marketing- und PR-Teams bei der Planung und Umsetzung von Aktionen und Kampagnen sowie organisatorischen Aufgaben
- Formulierung überzeugender Texte für die Medien- und Presselandschaft (Presse Informationen, Blogbeiträge, Social Media, Newsletter)
- Begleitung unserer Print-, Online- und Social-Media-Aktivitäten in redaktioneller Weise
- Unterstützung bei der Implementierung des neuen Corporate Designs
- Überarbeitung der Website hinsichtlich der aktuellen Standards zur Barrierefreiheit inklusive barrierefreier Gestaltung von Dokumenten bzw. PDF-Dateien
- Eigenständige Recherche- und Administrationsaufgaben
- Gestaltung und Weiterentwicklung unseres öffentlichen Auftritts
- Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten
Profil
- Laufendes Studium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Media, Technology and Society (M.Sc.), Medienmanagement oder Publizistikwissenschaften, Medienpsychologie
- Begeisterung und Bereitschaft einen wichtigen Beitrag zur barrierefreien Nutzung von Applikationen für beeinträchtigte Menschen zu leisten
- Erste Erfahrungen im Bereich digitales Marketing, Social Media und Kommunikation/PR
- Erfahrungen mit Content-Management-Systemen
- Gute Kenntnisse in den MS Office und Adobe Programmen, insbesondere Acrobat Pro von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit der Bereitschaft technische Neuerungen zu erlernen
- Hohes Maß an Organisationstalent, Genauigkeit und Eigenverantwortung
Wir bieten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
- Mobiles Arbeiten
Werkstudent (m/w/d) Im Bereich Kommunikation Arbeitgeber: Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Kontaktperson:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Im Bereich Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die sich mit Kommunikation und Marketing beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH informierst. Verstehe ihre Projekte und Ziele, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Ideen für mögliche Kommunikationsstrategien oder Kampagnen vor, die du während des Gesprächs vorstellen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Im Bereich Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Unternehmens in der Region zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent im Bereich Kommunikation wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in digitalem Marketing und Social Media.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kommunikation und deine Bereitschaft zur Unterstützung von barrierefreien Projekten darlegst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig die Kommunikation für die Region ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da die Stelle viel mit dem Verfassen von Texten zu tun hat, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Sei bereit, über deinen Schreibstil und deine Herangehensweise an verschiedene Kommunikationskanäle zu sprechen.
✨Zeige deine Begeisterung für Barrierefreiheit
Betone dein Interesse an barrierefreier Kommunikation und wie du dazu beitragen möchtest, dass Informationen für alle zugänglich sind. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt dein Engagement.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage im Interview nach der Teamstruktur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.