Werkstudent oder Pflichtpraktikant (m/w/d) für das Themenfeld Gesundheit
Jetzt bewerben
Werkstudent oder Pflichtpraktikant (m/w/d) für das Themenfeld Gesundheit

Werkstudent oder Pflichtpraktikant (m/w/d) für das Themenfeld Gesundheit

Mannheim Werkstudent Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Veranstaltungen und erstelle Präsentationen für spannende Gesundheitsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH fördert eine gesunde und zukunftsfähige Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsstrategie der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Mannheim, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Der Rhein-Neckar-Region geht es gut – mit unseren Aktivitäten tragen wir, die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, dazu bei, dass dies auch in Zukunft so ist. Wir bringen starke Partner an einen Tisch, koordinieren Netzwerke und bauen sie aus. Wir geben Impulse und treiben Projekte voran, kurz: Wir sorgen dafür, dass die Region ihre vielfältigen Potenziale nutzt und als das wahrgenommen wird, was sie ist: Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und an dem man auch beruflich gut vorankommt.

Im Fachbereich Arbeitsmarkt Bildung Gesundheit arbeiten wir aktuell mit vielen Beteiligten an der Umsetzung einer Strategie für die Gesundheitsregion Rhein-Neckar. Darüber hinaus gibt es bestehende Netzwerke und laufende Projekte wie das Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar“, welches Unternehmen und Organisationen in der Region eine Plattform bietet, um sich über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung eines BGMs auszutauschen und neue Impulse zu erhalten.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Werkstudierende 8-10 Stunden, im Pflichtpraktikum nach Vereinbarung. Arbeitsort ist Mannheim.

Aufgaben
  • Unterstützung im Veranstaltungsmanagement und bei der Vor- und Nachbereitung von Netzwerktreffen und Gremiensitzungen (analog und virtuell)
  • Erstellung von Präsentationen zu projektrelevanten Fragestellungen
  • Recherche und redaktionelle Tätigkeiten (auch für Social Media)
  • Dateneingabe und Auswertung von Feedback- und Evaluationsbögen
  • Verteilerpflege und Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
Profil Ausbildung & Kenntnisse
  • Laufendes sozial-, geistes- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium
  • Versierter Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Idealerweise Erfahrungen mit Webkonferenzsystemen
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Fähigkeiten & Anforderungen
  • Interesse an Gesundheits-, Bildungs- und Arbeitsmarktthemen
  • Arbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Professionelles Auftreten externen Partner:innen und Kund:innen gegenüber
  • Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Führerschein Klasse B

Werkstudent oder Pflichtpraktikant (m/w/d) für das Themenfeld Gesundheit Arbeitgeber: Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Mannheim bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gemeinsam an bedeutenden Projekten im Gesundheitsbereich arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen.
M

Kontaktperson:

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent oder Pflichtpraktikant (m/w/d) für das Themenfeld Gesundheit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Gesundheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen geben, die bei der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH arbeiten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Netzwerke in der Rhein-Neckar-Region. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Entwicklungen im Bereich Gesundheit gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Veranstaltungsmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen. In einem dynamischen Umfeld wie der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben und Herausforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent oder Pflichtpraktikant (m/w/d) für das Themenfeld Gesundheit

Veranstaltungsmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Redaktionelle Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Umgang mit Webkonferenzsystemen
Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Interesse an Gesundheits-, Bildungs- und Arbeitsmarktthemen
Teamarbeit
Flexibilität
Professionelles Auftreten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und ihre Projekte im Gesundheitsbereich informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Werkstudent oder Pflichtpraktikant interessierst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere im Bereich Gesundheitsmanagement.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Metropolregion Rhein-Neckar

Zeige im Interview, dass du dich mit der Region und ihren Projekten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsbereich und die Rolle der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gutes Ausdrucksvermögen gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Du könntest auch eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vorbereiten, um deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und Präsentationen zu demonstrieren.

Frage nach den Netzwerken und Projekten

Zeige dein Interesse an den bestehenden Netzwerken und laufenden Projekten, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die bei der Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements auftreten können, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Werkstudent oder Pflichtpraktikant (m/w/d) für das Themenfeld Gesundheit
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>