Co-Teamleitungsstelle in der Jugendhilfe in Teilzeit und/oder Vollzeit
Jetzt bewerben
Co-Teamleitungsstelle in der Jugendhilfe in Teilzeit und/oder Vollzeit

Co-Teamleitungsstelle in der Jugendhilfe in Teilzeit und/oder Vollzeit

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: MetrumBerlin gGmbH ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und eine wertschätzende Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Jugendlichen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Wöchentliche Teamsitzungen und monatliche Supervision sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die MetrumBerlin gGmbH arbeitet seit 2004 im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Leitungsteam durch eine erfahrene Fachkraft (m/w/div.)! Wir suchen eine Co-Teamleitung für unser Team 15 Plus. Das Team besteht aktuell aus 12 Mitarbeiter*innen der ambulanten Einzel- und Familienhilfe. Schwerpunkt des Teams 15 Plus ist die Arbeit mit Jugendlichen. Neben der Einzelfallarbeit bieten wir den Jugendlichen unterschiedliche Gruppenangebote oder bedarfsgerechte Aktivitäten an. Wir arbeiten seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit sogenannten "autonom agierenden" Jugendlichen und begleiten sie sehr individuell. Wir arbeiten im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Das Team hat seinen Sitz im Kinder- Jugend- und Familienzentrum in der Peter-Huchel-Straße 39 (direkt an der U5).

Zu den Aufgaben zählen:

  • Durchführung der Teamsitzung (jeden Mittwoch 10 – 12:30 Uhr)
  • Teilnahme an der Leitungssitzung (jeden Montag 09:30 – 12:30/13 Uhr)
  • Koordination des Teams, Organisation von Abläufen
  • Kooperation mit dem Jugendamt und anderer Kooperationspartner
  • Konzeptarbeit und Abwicklung von Projektfinanzierungen
  • Mitarbeitergespräche zur Fallarbeit
  • Mitarbeiterführung und -entwicklung
  • Personalentwicklungsgespräche

Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbarer Abschluss)
  • Erfahrungen in der ambulanten Arbeit mit Jugendlichen und Familien

Benefits:

  • Zusammenarbeit in einer offenen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, hochfachlichen und motivierten Team
  • eine erfahrene Co-Teamleiterin
  • Freiraum für pädagogische Arbeitsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • jährliche Fortbildungen
  • kollegialer Austausch ist ausdrücklich gewünscht
  • wöchentliche Teamsitzungen
  • monatliche Supervision
  • übertarifliche Bezahlung
  • Die Möglichkeit der Mit- & Ausgestaltung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Co-Teamleitungsstelle in der Jugendhilfe in Teilzeit und/oder Vollzeit Arbeitgeber: MetrumBerlin gGmbH

Die MetrumBerlin gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer übertariflichen Bezahlung und einem kollegialen Austausch, der die Zusammenarbeit im Team stärkt.
M

Kontaktperson:

MetrumBerlin gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Teamleitungsstelle in der Jugendhilfe in Teilzeit und/oder Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Jugendhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die MetrumBerlin gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Co-Teamleitungsstelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit Themen der Jugendhilfe beschäftigen. Dies erweitert nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Netzwerk und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Teamleitungsstelle in der Jugendhilfe in Teilzeit und/oder Vollzeit

Fachliche Kompetenz in der Sozialen Arbeit
Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe
Teamführung und -koordination
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konzeptentwicklung
Projektmanagement
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Jugendlichen
Kooperationsfähigkeit mit externen Partnern
Fähigkeit zur Durchführung von Mitarbeitergesprächen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der ambulanten Arbeit mit Jugendlichen und Familien dich für die Co-Teamleitungsstelle qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeiten betonen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige dein Engagement für die Jugendhilfe: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt. Teile deine Motivation und deine Vision für die Unterstützung von Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen.

Achte auf die formale Gestaltung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Schriftart und halte das Layout professionell. Ein ansprechendes Design kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MetrumBerlin gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Teamdynamik vor

Informiere dich über die Struktur und die Dynamik des Teams 15 Plus. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der ambulanten Arbeit mit Jugendlichen und Familien einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Koordination des Teams und die Durchführung von Teamsitzungen zu deinen Aufgaben gehören, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Mitarbeiter geführt oder entwickelt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Co-Teamleitungsstelle zu demonstrieren.

Frage nach den Herausforderungen im Team

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Teams stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Co-Teamleitungsstelle in der Jugendhilfe in Teilzeit und/oder Vollzeit
MetrumBerlin gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>