Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder, Jugendliche und Familien in verschiedenen sozialen Projekten.
- Arbeitgeber: MetrumBerlin ist ein angesehener Träger der Jugendhilfe in Berlin seit 2004.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten innovative Projekte und intensive Einarbeitung durch erfahrene Mentoren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MetrumBerlin gGmbH arbeitet seit 2004 im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Sie ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Träger zweier Kinder-, Jugend- und Familienzentren in Hellersdorf Süd/Kaulsdorf und Hellersdorf-Nord. Schwerpunkt der Arbeit ist der Bereich der ambulanten Hilfen gemäß SGB VIII, hier vorwiegend im Bereich der Einzelfallhilfe (§30) und der Familienhilfe (§31). Zur Ergänzung unserer ambulanten Arbeit entwickeln wir immer wieder unterschiedliche Konzepte für Gruppenangebote und Kurse, um den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Eltern in einer sich verändernden Lebenswelt gerecht zu werden. Neben den ambulanten und teilstationären Hilfen bieten wir seit 2017, eng verzahnt mit den Angeboten für Jugendliche, auch WG- und BEW-Plätze für Jugendliche.
Wir suchen ab sofort Sozialpädagogen/Sozialarbeiter für unsere Teams der ambulanten Hilfe.
Aufgaben:
- Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) für ambulante Hilfen in Vollzeit, Teilzeit oder auf Honorarbasis.
Qualifikation:
- Bachelor of Arts (Soziale Arbeit), Bachelor Erziehung und Bildung in der Kindheit (EBK), Diplom- SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn, Diplom- PädagogIn, Diplom- PsychologIn (oder ähnliche Qualifikationen) für den Einsatz in Hilfen nach §34 (stationäre Hilfen), §30 (Erziehungsbeistandschaft), §31 (Familienhilfe), §35 (intensive sozialpädagogische Einzelfallhilfe) SGB VIII.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Offenheit
- Kreativität
- Engagement
- Flexibilität
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit in Teams
- ein hohes Maß an Selbstverantwortlichkeit.
Benefits:
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und innovative Projekte in unseren Kinder-, Jugend- und Familienzentren in Hellersdorf
- Intensive Einarbeitung und fachliche Begleitung durch die Teamleitung und "Mentoren" aus dem Team
- Multidisziplinäre Teams
- Supervision
- Fortbildungen
- flexible Arbeitszeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- übertarifliche Bezahlung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft junger Menschen! Bewerben Sie sich bei MetrumBerlin und werden Sie Teil eines engagierten Teams in Berlin.
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter m/w/d Arbeitgeber: MetrumBerlin gGmbH
Kontaktperson:
MetrumBerlin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/Sozialarbeiter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich der ambulanten Hilfen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Arbeit bei MetrumBerlin zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Kreativität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialarbeit, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/Sozialarbeiter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MetrumBerlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die MetrumBerlin gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation, Teil des Teams bei MetrumBerlin zu werden, darlegst. Gehe auf deine Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MetrumBerlin gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Sozialpädagogen und Sozialarbeiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Freude und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit und Feedback bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Fortbildung.