Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder, Jugendliche und Familien durch individuelle Hilfe und Gruppenangebote.
- Arbeitgeber: MetrumBerlin gGmbH ist ein angesehener Träger der Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrer Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MetrumBerlin gGmbH arbeitet seit 2004 im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Sie ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Träger zweier Kinder-, Jugend- und Familienzentren in Hellersdorf Süd/Kaulsdorf und Hellersdorf-Nord.
Schwerpunkt der Arbeit ist der Bereich der ambulanten Hilfen gemäß SGB VIII, hier vorwiegend im Bereich der Einzelfallhilfe (§30) und der Familienhilfe (§31). Zur Ergänzung unserer ambulanten Arbeit entwickeln wir immer wieder unterschiedliche Konzepte für Gruppenangebote und Kurse, um den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Eltern in einer sich verändernden Lebenswelt gerecht zu werden.
Neben den ambulanten und teilstationären Hilfen bieten wir seit 2017, eng verzahnt mit den Angeboten für Jugendliche, auch WG- und BEW-Plätze für Jugendliche.
Wir suchen ab sofort Sozialpädagogen/Sozialarbeiter für unsere Teams der ambulanten Hilfe.
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter m/w/d Arbeitgeber: MetrumBerlin Servicegesellschaft mbH
Kontaktperson:
MetrumBerlin Servicegesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/Sozialarbeiter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe in Marzahn-Hellersdorf. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialpädagogik zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Einzelfallhilfe und Familienhilfe verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Teile in Gesprächen deine Motivation und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Menschen in deiner Umgebung positiv zu beeinflussen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/Sozialarbeiter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MetrumBerlin: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die MetrumBerlin gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, wie du zur Arbeit von MetrumBerlin beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Einzelfallhilfe und Familienhilfe sowie deine Fähigkeit, Gruppenangebote zu entwickeln.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MetrumBerlin Servicegesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die MetrumBerlin gGmbH und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen von Klienten deutlich machst.