Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Gebäudetechnikprojekte in der Zentralschweiz.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem tollen Team und spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 7 Wochen bezahlte Ferien, Halbtax und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ in einer Fachrichtung.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt bei Pia Fischer oder kontaktiere Marcel Lüönd für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dieses Inserat ist nichts für dich, wenn du meinst, du darfst dich nicht auf dieses Inserat bewerben, weil du nur eine der Fachrichtungen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär) erfüllst.
Wenn du für dicke Luft sorgst, aufbrausend bist und sich dein Umfeld bei dir warm anziehen muss. Wenn dich die spannendsten Projekte der Zentralschweiz kalt lassen, dir ein angenehmes Arbeitsklima nicht wichtig ist und du nicht für innovative Ideen brennst.
Wenn du keinen Wert auf moderne Büroräume, ein tolles Team und bezahlte Weiterbildungen legst. Wenn dich ein fairer Lohn, Leistungsprämien und bis zu 7 Wochen bezahlte Ferien nicht auf Betriebstemperatur bringen.
Wenn dich ein Halbtax, Pauschalspesen und Partner-Aktien gleichgültig lassen, wenn es dir bei Benefits wie Ferienwohnung, Mobilfunk-Abo und Flottenrabatte nicht warm ums Herz wird.
Dieses Unternehmen ist nichts für dich, wenn du deinen Mitmenschen die kalte Schulter zeigst und dich lieber hinter deinem Computer versteckst. Wenn du keine Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ mit Fachrichtung hast.
Wenn du das MS Office am liebsten spülen würdest. Wenn du bei Prozessen auf dem Schlauch stehst. Dieser Karriereschritt ist nichts für dich, wenn du bei Bauprojekten keinen kühlen Kopf bewahrst.
Wenn es dir schon beim Wort «Koordinationssitzung» eiskalt den Rücken runterläuft. Wenn du vor selbständigen Arbeiten kalte Füsse bekommst. Wenn du nicht Teil unserer Erfolgsgeschichte sein willst.
Alle anderen dürfen sich jetzt bei Pia Fischer | Human Resources bewerben. Wenn du brennende Fragen zum Job hast, sollten wir uns telefonisch unter T (Marcel Lüönd) direkt kurzschliessen.
Gebäudetechnikplaner Hlks, Lachen Sz, 80 100 % Arbeitgeber: mettler Elektro & HLKS ENGINEERING
Kontaktperson:
mettler Elektro & HLKS ENGINEERING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner Hlks, Lachen Sz, 80 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima oder Sanitär unter Beweis stellen. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit und dem Erfolg des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner Hlks, Lachen Sz, 80 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fachrichtungen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär) abdeckst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Gebäudetechnik und innovative Ideen betont. Gehe darauf ein, warum du für das Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an den Projekten in der Zentralschweiz reizt.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Gebäudetechnik gesammelt hast. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Projekten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mettler Elektro & HLKS ENGINEERING vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gebäudetechnik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die verschiedenen Fachrichtungen wie Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär zu zeigen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein tolles Team. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den verschiedenen Aspekten der Gebäudetechnik. Stelle sicher, dass du die Grundlagen gut beherrschst und bereit bist, dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in der Branche zu teilen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet bezahlte Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten fragst und wie diese dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen.