Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Polymechanik in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: METTLER mech. Produkte GmbH fördert junge Talente in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Betreuung und ein breites Fachwissen während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das deine Entwicklung schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Lehrstelle.
- Andere Informationen: Für Fragen zur Ausbildung kontaktiere uns gerne direkt.
Wir bilden aus... Bei der METTLER mech. Produkte GmbH legen wir grossen Wert auf die Förderung junger Talente. Durch gezielte Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung fördern wir die Entwicklung junger Berufsleute und vermitteln ein breites Fachwissen in einem familiären und kollegialem Umfeld. Nebst dem fachlichen Wissen legen wir grossen Wert auf einen respektvollen Umgang. Eine gute Motivation und Zuverlässigkeit setzen wir voraus.
Unsere Lehrstelle: Polymechaniker/in EFZ Niveau G/E
Bei Fragen zum Ausbildungsangebot, Lehrstellen oder Schnupperlehren:
- METTLER mech. Produkte GmbH
- Gätzlistrasse 8
- 6438 Ibach
- Urs oder Lucian Mettler
- info@mettler-gmbh.ch
- Tel. 041 811 31 01
Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ Niveau G/E Arbeitgeber: METTLER mech. Produkte GmbH
Kontaktperson:
METTLER mech. Produkte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ Niveau G/E
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die METTLER mech. Produkte GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von respektvollem Umgang und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse im Bereich Polymechanik betreffen. Zeige dein Interesse an den spezifischen Maschinen und Technologien, die bei METTLER verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, während eines Schnupperlehrens einen ersten Eindruck zu gewinnen. Stelle Fragen und zeige deine Motivation, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der METTLER mech. Produkte GmbH. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ Niveau G/E
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die METTLER mech. Produkte GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Werte, die Ausbildung und das Arbeitsumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Polymechaniker/in interessierst. Betone deine Motivation, Zuverlässigkeit und dein Interesse an der Branche.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen sowie deine Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf, angehängt sind und überprüfe alles auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METTLER mech. Produkte GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die METTLER mech. Produkte GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Lehrstelle als Polymechaniker/in zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Ausbildung bei METTLER besonders anspricht.
✨Zeige Zuverlässigkeit und Respekt
Da das Unternehmen großen Wert auf einen respektvollen Umgang legt, ist es wichtig, während des Interviews höflich und respektvoll zu sein. Sei pünktlich und kleide dich angemessen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.