Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Amt für Bauaufsicht und Denkmalschutz und treffe wichtige Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Mettmann ist eine dynamische Stadt mit historischem Charme und hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Betriebsrente und Sportangebote für deine Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; geschlechtergerechte Gleichstellung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
In unserer Stadt gibt es vielfältige Herausforderungen. Die Bauaufsicht trägt große Verantwortung bei der Umsetzung der städtebaulichen Ziele, der Gestaltung des öffentlichen Raumes sowie der Sicherung von Brandschutz und Standsicherheit. Machen Sie Mettmann attraktiver und werden Sie Teil von spannenden Projekten!
Wir suchen für das Dezernat Planung, Bau, Betrieb eine
Amtsleitung (m/w/d) für die Untere Bauaufsichts- und Denkmalbehörde
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW ausgewiesen und zum 01.05.2025 zu besetzen. Verstärken Sie uns an dieser wichtigen Stelle und seien Sie die Visitenkarte des Bauaufsichtsamtes – ein elementares Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Bauherrschaft!
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Sie leiten und steuern das Amt für Bauaufsicht und Denkmalschutz mit acht Mitarbeitenden und treffen eigenverantwortlich die notwendigen fachlichen, personellen und organisatorischen Entscheidungen.
- Sie vertreten das Amt gegenüber den anderen Ämtern und Dezernaten der Stadtverwaltung, politischen Gremien sowie weiteren internen und externen Schnittstellen und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit diesen.
- Als erste Ansprechperson für die gesamten antragsrelevanten Themen einer Kreisstadt sichten Sie Anträge und beraten hinsichtlich formaler und materieller Anforderungen von Entwürfen und Vorhaben.
- Ihnen obliegt die Prüfung und Bescheidung von Bauvoranfragen und Bauanträgen mit besonderer Bedeutung und Schwierigkeit oder Außenwirkung.
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches technisches Hochschulstudium (M. Sc., Dipl.-Ing.) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Hochschulbildung
- vertiefte Weiterbildung im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes und des Denkmalschutzes
- umfassende Erfahrungen mit Bauanträgen und Baugenehmigungsverfahren sowie fundierte Kenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht sowie die sichere Anwendung dieser
- langjährige Berufserfahrung bei einer Bauaufsichts- und Denkmalbehörde oder einer vergleichbaren Tätigkeit
- umfassende Kenntnisse im Ordnungsbehörden- und Ordnungswidrigkeitengesetz
- umfassende Kenntnisse im Brandschutz, kommunalen Haushaltsrecht sowie in der Administration der Fachsoftware der ProSozBau-Familie
- ausgeprägte Führungskompetenz sowie idealerweise einschlägige Führungserfahrung
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Eigeninitiative
Darüber hinaus
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen
- Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen wie Gremiensitzungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- Genderkompetenz, Diversitätssensibilität und interkulturelles Verständnis
Das bieten wir Ihnen
- eine sinnstiftende Aufgabe mit hoher Entscheidungskompetenz und Eigenverantwortung
- eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
- einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
- die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
- die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
- die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase anbietet
- Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die derzeitige Leiterin des Amtes für Bauaufsicht und Denkmalschutz, Frau Kupschke unter der Telefonnummer 02104/980-340 sowie der Leiter des Dezernates Planung, Bau, Betrieb, Herr Janseps unter der Telefonnummer 02104/980-300 gerne zur Verfügung.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20. Januar 2025.
Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button „Online-Bewerbung“ unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/3.2-2024/121“ gerne an das Personalmanagement, Frau Jäger, unter der Telefonnummer 02104/980-170.
#J-18808-Ljbffr
Amtsleitung (m/w/d) für die Untere Bauaufsichts- und Denkmalbehörde Arbeitgeber: Mettmann
Kontaktperson:
Mettmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsleitung (m/w/d) für die Untere Bauaufsichts- und Denkmalbehörde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bauaufsicht oder im Denkmalschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Mettmann. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Stadt verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Brandschutz und im Planungsrecht zu sprechen. Diese Themen sind zentral für die Position und zeigen dein Fachwissen und Engagement für die Aufgaben der Unteren Bauaufsichts- und Denkmalbehörde.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleitung (m/w/d) für die Untere Bauaufsichts- und Denkmalbehörde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Bauaufsicht meistern kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Bauaufsicht und Denkmalschutz, sowie deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20. Januar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und die Online-Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mettmann vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bauaufsichts- und Denkmalschutzbereich. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Entscheidungen zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und Entscheidungen triffst, um die Ziele der Behörde zu erreichen.
✨Vertrautheit mit relevanten Gesetzen
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht sowie im Ordnungswidrigkeitengesetz verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Gesetze in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.
✨Interkulturelles Verständnis und Diversität
Da die Stadt Mettmann Wert auf Genderkompetenz und Diversität legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen zu sprechen und wie du ein inklusives Arbeitsumfeld förderst.