Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst
Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst

Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst

Mettmann Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die öffentliche Ordnung und setze Vorschriften durch.
  • Arbeitgeber: Mettmann ist eine dynamische Stadt mit hoher Lebensqualität und historischem Charme.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit in deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung für berufliche Gleichstellung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Die Abteilung Sicherheit und Ordnung ist für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit sowie die Durchsetzung ordnungsrechtlicher Vorschriften zuständig. Das engagierte Team von 17 Mitarbeitenden bearbeitet ein breites Spektrum kommunaler Aufgaben – von der Gefahrenabwehr über das Gewerbe- und Gaststättenrecht bis hin zu Antragsverfahren der Kampfmittelfreiheit – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und Ordnung im Stadtgebiet. Zur Unterstützung des Außendienstes suchen wir eine_n

Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst

Die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgelttabelle) ausgewiesenund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächstbefristet bis zum 30.04.2027und in Vollzeitzu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Ordnungsbehördlicher Außendienst, insbesondere
    • Überwachung von Straßen und Anlagen im Stadtgebiet sowie eigenständige Durchsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung von Störungen im öffentlichen Raum
    • Überwachung und Durchsetzung der Anleinpflicht für Hunde
    • Kontrollen zur Einhaltung gewerberechtlicher, glückspielrechtlicher und gaststättenrechtlicher Vorschriften
    • Kontrollen und Maßnahmenführung im Sinne der Jugendschutzbestimmungen
    • Einleitung von sofortigen Maßnahmen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
    • Verfolgung und Ahndung von Lärmbeschwerden sowie eigenverantwortliche Durchsetzung der Beseitigung von Störungen auch in nicht öffentlichen Bereichen
    • Begleitung und Kontrollen von und bei (Groß-)Veranstaltungen
  • Übernahme der Aufgabe des Marktmeisters bei der Durchführung des städtischen Wochenmarktes sowie Vor- und Nacharbeiten der dazugehörigen, innendienstlichen Tätigkeiten
  • Eigenständige Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren bis zur Erstellung von Bußgeldbescheiden und von ordnungsbehördlichen Verfahren bis zur Erstellung der Anhörung
  • Fertigung von Stellungnahmen und Berichten sowie ggf. zeugenschaftliche Aussagen vor Gericht
  • Bearbeitung ordnungsbehördlicher Bestattungen und Eigentumssicherungen
  • Durchführung von Schulzuführungen

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r
  • oder der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt_in)
  • oder eine verwaltend-kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement; IT-Systemkauffrau/Kaufmann) sowie mehrjährige Tätigkeit in einer Behörde für öffentliche Sicherheit

Darüber hinaus

  • Erfahrung in Vollzugsaufgaben
  • ausgeprägte Fähigkeit der Balance zwischen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen eines Ordnungsamtes bzw. die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in diese
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten unter Beachtung von termin- bzw. fristgebundenen Angelegenheiten
  • Affinität zu digitaler Arbeit und gute Kenntnisse des Office-Pakets
  • Bereitschaft zur Arbeitsausübungen zu außergewöhnlichen Zeiten sowie Teilnahme an Rufbereitschaften
  • gute körperliche Verfassung und psychische Belastbarkeit (Außendiensttauglichkeit)
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • die Teilnahme an interessanten Angeboten im Rahmen der Gesundheitsförderung

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Dienstzeiten sind dabei im erforderlichen Umfang abzudecken. Sie werden daher gebeten, Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfangs mitzuteilen.

Die Stadtverwaltung verfolgt proaktiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften gemäß Artikel 3 des Grundgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht.

Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten, zum Beispiel von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Mettmann, werden begrüßt. Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr können bei Interesse direkt in die Tagesbereitschaft aufgenommen werden.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Amtes für Bürgerservice und Ordnung, Herr Neubauer, unter der Telefonnummer 02104/980-130 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/1.2.2-2025/98“ gerne an das Personalmanagement, Frau Jäger, unter der Telefonnummer 02104/980-170.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst Arbeitgeber: Mettmann

Die Stadt Mettmann bietet als Arbeitgeber im Kommunalen Ordnungsdienst eine sichere und moderne Arbeitsumgebung im Herzen der Metropolregion Rheinland. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ist die Stadtverwaltung ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Lebensqualität in der Gemeinde leisten möchten. Zudem profitieren Mitarbeitende von 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlichen finanziellen Leistungen und einem unterstützenden Arbeitsklima, das Gleichstellung und Diversität fördert.
M

Kontaktperson:

Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Kommunalen Ordnungsdienstes in Mettmann. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung oder des Ordnungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Fähigkeit, zwischen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke zu balancieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Stadt Mettmann informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst

Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen eines Ordnungsamtes
Erfahrung in Vollzugsaufgaben
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke
Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
Affinität zu digitaler Arbeit
Gute Kenntnisse des Office-Pakets
Belastbarkeit und psychische Stabilität
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Maßnahmenführung
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Flexibilität bei Arbeitszeiten und Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Kommunalen Ordnungsdienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Vorschriften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und deine Fähigkeit zur Durchsetzung von Vorschriften ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mettmann vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Mettmann

Zeige im Interview, dass du dich mit der Stadt und ihrer Geschichte auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Bezug zu den kommunalen Aufgaben herzustellen.

Bereite Beispiele für deine Durchsetzungsstärke vor

Da die Stelle eine Balance zwischen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke erfordert, solltest du konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit parat haben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen

Mach dich mit den einschlägigen Rechtsvorschriften vertraut, die für den Kommunalen Ordnungsdienst relevant sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich intensiv in die Materie einzuarbeiten und die gesetzlichen Vorgaben zu verstehen.

Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation

Bereite Fragen vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unterstreichen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Kollegen und der Öffentlichkeit zu kommunizieren, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern.

Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst
Mettmann
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Mitarbeiter_in (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst

    Mettmann
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-02

  • M

    Mettmann

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>