Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben übernehmen und Kurse organisieren.
- Arbeitgeber: Der VHS-Zweckverband Mettmann-Wülfrath bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Bildungsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die Bildung fördert und in einem unterstützenden Umfeld stattfindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsfachausbildung sowie gute EDV-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim VHS-Zweckverband der Städte Mettmann und Wülfrath ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28 Stunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Erteilung von Auskünften zum vhs-Kursprogramm
- Annahme und Verarbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
- Erfassung und Pflege von Teilnehmendendaten
- Teilnehmendenbetreuung
- Raumplanung
- Veranstaltungsorganisation und -betreuung
- Abrechnung von Kursen und Einzelveranstaltungen
- Mahnwesen
- unterstützende Tätigkeiten für die Buchhaltung
- Verwaltung und Begleitung von vhs-Kursen: TN-Verwaltung, Vertragserstellung, Honorar-Abrechnungen, Datenpflege und -kontrolle
- Mitwirkung bei Kursplanung, Kursdokumentation, Anwesenheitskontrollen
- Posteingang und -bearbeitung
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
- mehrjährige Berufserfahrung
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein
- Kunden- und Serviceorientierung
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- Bereitschaft zur Mehrarbeit und regelmäßigen Weiterbildung
Wünschenswert:
- Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern „Volkshochschule“ oder „Bildungswesen allgemein“
- die Bereitschaft auch gelegentlich außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein
Das bieten wir Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung als Angestellte_r im öffentlichen Dienst
- eine Position mit vielseitiger Aufgabenstellung
- Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD-V
Der VHS-Zweckverband Mettmann-Wülfrath fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.04.2025. Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/VHS-2025/49“ gerne an das Personalmanagement.
Sachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Mettmann
Kontaktperson:
Mettmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in einer Volkshochschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Bildungsbranche oder speziell an Volkshochschulen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kunden- und Serviceorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teilnehmern oder Kunden umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungswesen und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Kursprogramms beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben der Stelle wichtig sind.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsverfahren, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe, ob du alle erforderlichen Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mettmann vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung, wie z.B. die Verwaltung von Teilnehmendendaten und die Kursorganisation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kunden- und Serviceorientierung betonen
Da die Stelle eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du deine Serviceorientierung unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Gute EDV-Anwenderkenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du deine technischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Die Bereitschaft zur Mehrarbeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen in der Teamarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.