Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice

Mettmann Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist citizens with various administrative tasks and improve our service.
  • Arbeitgeber: Join the dynamic city of Mettmann, known for its rich history and quality of life.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and corporate perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing valuable skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or equivalent experience required.
  • Andere Informationen: Part-time positions available; we promote gender equality and welcome applications from people with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Unser Amt für Bürgerservice und Ordnung steht den Bürgerinnen und Bürgern als zentrale Anlaufstelle für vielfältige Anliegen und Bedürfnisse zur Verfügung. Sie haben Freude am direkten Kontakt mit Menschen, möchten unseren Bürgerservice weiter verbessern und die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kompetent und freundlich bearbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice

Die nachfolgenden Stellen sind in Entgeltgruppe 8 TVöD ausgewiesen und sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

  • eine Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
  • eine befristete Stelle in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bis zum 30.06.2028
  • eine befristete Stelle in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden für die Dauer von 2 Jahren

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Bearbeitung von Angelegenheiten des Meldewesens, Pass- und Personalausweiswesens, Gewerbewesen sowie der Auskünfte, Sperrvermerke, Fundsachen, Parkausweise
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren mit Bescheidfertigung sowie Bearbeitung von Widersprüchen und Beschwerden
  • selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Bürgerentscheiden
  • Erfassung der Antragseingänge auf Einbürgerung sowie Übermittlung an die Kreisverwaltung
  • Annahme und Prüfung der Antragsunterlagen auf Vollständigkeit, insbesondere im persönlichen Erstkontakt
  • Annahme und Aushändigung von Urkunden
  • Durchführung des Vollzugs der Einbürgerung auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • Pflege der Einwohnermeldedatenbank
  • Datenplausibilitätsprüfung für Großprojekte (ELStAM, Zensus usw.)
  • Klärung schwieriger Rechtsfragen des gesamten Melderechts sowie des Gewerbemelderechts
  • wahlrechtsrelevante Arbeiten mit Bezügen zum Meldewesen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
  • oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt)
  • oder abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im öffentlichen Dienst
  • oder abgeschlossene Ausbildung in einem gleichwertigen dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf (z.B. Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation) mit entsprechender Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Darüber hinaus

  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze (u.a. Bundesmeldegesetz, Personalausweisgesetz, Passgesetz) sind wünschenswert
  • Verantwortungsbewusstsein
  • hohes Maß an Service- und Dienstleistungsorientierung
  • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel)
  • gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Diskretion

Das bieten wir Ihnen

  • eine sinnstiftende und vielfältige Aufgabe
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg

Die Stellen sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Amtes für Bürgerservice und Ordnung, Herr Neubauer, unter der Telefonnummer 02104/980-130 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.03.2025.

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/1.2.1-2025/30“ gerne an das Personalmanagement, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice Arbeitgeber: Mettmann

Die Stadt Mettmann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Metropolregion Rheinland bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem modernen und sicheren Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente, Gesundheitsangeboten und der Unterstützung durch den pme Familienservice, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren.
M

Kontaktperson:

Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerservice und über die relevanten Gesetze wie das Bundesmeldegesetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Gesetze verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Service- und Dienstleistungsorientierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgern kommuniziert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit im Amt zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deiner Bereitschaft, dich ins Team einzubringen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Word und Excel. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Programmen bist, da sie für die tägliche Arbeit im Bürgerservice wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice

Kenntnisse im Meldewesen
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Service- und Dienstleistungsorientierung
MS Office Kenntnisse (Word, Excel)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Belastbarkeit
Diskretion
Engagement
Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Kenntnisse der relevanten Gesetze (Bundesmeldegesetz, Personalausweisgesetz, Passgesetz)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle im Bürgerservice. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Serviceorientierung, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere solche, die mit der öffentlichen Verwaltung und den geforderten Gesetzen in Verbindung stehen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsverfahren auf unserer Website. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und lade sie in den geforderten Formaten hoch. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mettmann vorbereitest

Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle im Bürgerservice oder wie du mit schwierigen Bürgeranliegen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Kenntnisse der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze, die für die Position relevant sind, kennst. Zeige im Gespräch, dass du mit dem Bundesmeldegesetz, Personalausweisgesetz und Passgesetz vertraut bist.

Serviceorientierung betonen

Da die Stelle stark auf den Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern ausgerichtet ist, solltest du Beispiele für deine Service- und Dienstleistungsorientierung parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. In einem öffentlichen Dienst ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice
Mettmann
M
  • Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerservice

    Mettmann
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    Mettmann

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>