Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Prozessengineering und arbeite eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Werkzeugtechnik spezialisiert hat und ständig wächst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststoffspritzguss-Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder ein technisches Studium im Maschinenbau haben.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer, die analytisch denken und kommunikativ sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereiche
- Leitung von Projekten im Fachbereich Prozessengineering
- Planung von Produktionskonzepten für Neuprodukte und Produktänderungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung zur Sicherstellung einer fertigungsgerechten Produktentwicklung
- Einsteuern und Koordination der Projekte mit dem internen Betriebsmittelbau oder externen Lieferanten
- Führen von Werkzeugabstimmungsgesprächen hinsichtlich Auslegung und technischer Ausführung
- Überwachung der Termin- und Kostenvorgaben bei der Betriebsmittelerstellung
- Teilnahme an Konstruktions- und Prozess-FMEAs
- Unterstützung bei der Durchführung der Maschinen- und Prozessfähigkeitsuntersuchung und der Erstellung von Prozessanweisungen
Qualifikationen
- Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder ähnliche Berufsausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau oder abgeschlossenes technisches Studium Richtung Maschinenbau
- Erfahrungen in der Erstellung von Spritzgusswerkzeugen
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und gängigen MS-Office-Programmen
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Teamplayer mit analytischer und lösungsorientierter Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Projektkoordinator Werkzeugtechnik Schwerpunkt Kunststoffspritzguss (m/w/d) Arbeitgeber: Metz Connect GmbH
Kontaktperson:
Metz Connect GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator Werkzeugtechnik Schwerpunkt Kunststoffspritzguss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Werkzeugtechnik und im Kunststoffspritzguss zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kunststoffspritzguss. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit als Projektkoordinator einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Werkzeugtechnik Schwerpunkt Kunststoffspritzguss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder deine Weiterbildung zum Techniker. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Spritzgusswerkzeuge und Projektmanagement hervor.
Verstehe die Aufgabenbereiche: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die Anforderungen und Aufgaben verstehst. Beziehe dich in deinem Anschreiben auf spezifische Punkte, wie die enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung oder die Überwachung von Termin- und Kostenvorgaben.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und analytische Arbeitsweise verdeutlichen. Dies kann in deinem Anschreiben oder im Lebenslauf geschehen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Motivation für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metz Connect GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die für die Position des Projektkoordinators im Bereich Werkzeugtechnik gefordert werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung erfordert, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstärke und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.