Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Gochsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Stahl- und Metallbaukonstruktionen her und lerne verschiedene Schweißverfahren.
  • Arbeitgeber: FMS bietet eine strukturierte Ausbildung mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße frisches Obst, Azubi-Ausflüge und sehr gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per Mail an Karriere@fms-gochsheim.de senden.

Die Tätigkeit im Überblick: Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese.

Darauf kannst Du dich freuen:

  • Wir bieten Dir eine strukturierte Ausbildung, hier lernst Du unter anderem die verschiedenen Schweißverfahren kennen und setzt diese selbstständig um.
  • Durch unsere eigene Ausbildungswerkstatt bereiten wir Dich optimal auf die Abschlussprüfung vor.
  • Gemeinsame Azubi-Ausflüge und Gruppenaktivitäten.
  • Tolle Zusatzangebote wie z.B. täglich frisches Obst aus der Region warten auf Dich.
  • Sehr gute Übernahmechancen und Karrieremöglichkeiten.

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst mindestens über den qualifizierten Hauptschulabschluss und das Fach Mathematik liegt Dir?
  • Dich zeichnet eine sorgfältige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick aus?
  • Technisches Verständnis und ein räumliches Vorstellungsvermögen runden Dein Profil ab?

Super! Dann freue Dich auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bei FMS!

Interessiert an einem Beruf mit Zukunft? Dann sende Deine Bewerbung einfach per Mail an Karriere@fms-gochsheim.de. Wir freuen uns auf eine Bewerbung.

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gilt unsere Datenschutzerklärung für Bewerber. Diese finden Sie unter Website. Alle Beschreibungen beziehen alle Geschlechter ein. Bewerbungsmappen werden nicht zurückgesandt.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: METZEN Industries GmbH Betriebsstätte FMS Fränkischer Maschinen- und Stahlbau

FMS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine strukturierte Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in einer modernen Ausbildungswerkstatt bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamgeist, erwarten Dich spannende Azubi-Ausflüge sowie die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in verschiedenen Schweißverfahren zu vertiefen. Zudem profitierst Du von sehr guten Übernahmechancen und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die durch frisches Obst aus der Region und zahlreiche Zusatzangebote bereichert wird.
M

Kontaktperson:

METZEN Industries GmbH Betriebsstätte FMS Fränkischer Maschinen- und Stahlbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen dazu stellst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits in der Schule oder in einem Praktikum mit Metall gearbeitet hast, erwähne das unbedingt. Das zeigt, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da es in der Ausbildung auch Gruppenaktivitäten gibt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren
Fähigkeit zur Arbeit mit manuellen und maschinellen Verfahren
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Konstruktionsmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zeigen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um zu verdeutlichen, warum du gut in das Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METZEN Industries GmbH Betriebsstätte FMS Fränkischer Maschinen- und Stahlbau vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren und Metallbearbeitungstechniken, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennst, bei denen du handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite eine kurze Selbstpräsentation vor, in der du deine Stärken und Interessen im Bereich Technik und Handwerk hervorhebst. Betone, wie deine sorgfältige Arbeitsweise und dein räumliches Vorstellungsvermögen dir helfen, in diesem Beruf erfolgreich zu sein.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Ausbildungsstätte, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Zusatzleistungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung selbst, sondern auch an der Gemeinschaft und dem Umfeld interessiert bist.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten hinterlassen einen positiven ersten Eindruck und zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>