Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und konstruiere innovative Lösungen im Blechbereich von der Idee bis zur Serienfertigung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachstumsstarken Unternehmens mit flacher Hierarchie und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit internationalen Partnern und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung mit CATIA V5–V6 erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kommunikationsstärke mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Konstrukteur*in für die Blechfertigung (m/w/d) Standort Reutlingen – Deutschland Arbeitszeit Vollzeit Ihre Aufgaben: Zur Verstärkung unseres Teams in Reutlingen suchen wir ab sofort in Vollzeit eine*n Konstrukteur*in für die Blechfertigung. Sie sind verantwortlich für die Optimierung und Konstruktion im Blechbereich – vom Entwurf bis zur Serienfertigung. Das bieten wir: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Unternehmen Angenehmes Arbeitsklima mit flacher Hierarchie Leistungsgerechte Vergütung Ihr Aufgabenbereich: Erstellung und Optimierung von Konstruktionen im Blechbereich Produktentwicklung vom Entwurf bis zur Serienfertigung Projektmanagement mit internationalen Unternehmen Ausarbeitung der Fertigungsunterlagen wie Zeichnungen, Stücklisten und Arbeitspläne Erstellen von Anleitungen für die Fertigung und Endkunden Erfahrung mit Spritzgusskonstruktion wünschenswert Ihr Profil: Studium Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar (Bachelor, Diplom oder Master) Kreative, eigenständige und teamorientierte Arbeitsweise Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Gute Kenntnisse der Fertigungsverfahren in der Blechfertigung Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit CATIA V5–V6 Erfahrung in der Blechbearbeitung Guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Kommunikationsstärke Kreative Lösungsansätze Erweiterte Kenntnisse: Metallbearbeiten Metallverarbeiten Technisches Zeichnen Stücklisten anfertigen CAD-Systeme anwenden Konstruktion
Konstrukteur*in für die Blechfertigung (m/w/d) Arbeitgeber: Metzler GmbH
Kontaktperson:
Metzler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur*in für die Blechfertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Blechfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Konstruktion und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit CATIA V5–V6 und anderen relevanten Tools am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und kreative Lösungsansätze zu verdeutlichen. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld mit flacher Hierarchie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur*in für die Blechfertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Konstrukteur*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Blechfertigung, deine Kenntnisse in CATIA V5–V6 und deine Fähigkeiten im Projektmanagement. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine kreative und teamorientierte Arbeitsweise ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind und dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Referenzen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metzler GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Konstruktion und Blechfertigung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Systemen, insbesondere CATIA V5–V6, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stelle erfordert kreative Lösungsansätze. Bereite einige Beispiele vor, bei denen du innovative Lösungen für Herausforderungen in der Blechfertigung gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch kreativ denken kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Kunden kommuniziert hast. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus, also sei bereit, dies zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem angenehmen Arbeitsklima und flachen Hierarchien interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit.