Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Wasseraufbereitung und sorge für höchste Wasserqualität.
- Arbeitgeber: MEWA ist ein führendes Familienunternehmen im modernen Textil-Management in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 27-30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Schulungen in der Kläranlage sowie SAP-Software.
Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 5.700 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. Deshalb können wir sichere und perspektivenreiche Arbeitsplätze bieten. Wir sind Chancengeber für Mitmacher, die gemeinsam mit uns mehr erreichen wollen bei einem Weltmarktführer mit Tradition.
Wir suchen für den Standort Lauenburg Auszubildende zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d).
Herausforderungen für Mitmacher
Wir bei MEWA vermieten Betriebstextilien (Berufsbekleidung, Putztücher, Ölauffangmatten, Wischmopps usw.), holen sie nach Gebrauch zur Reinigung ab und bringen sie blitzsauber zurück. Dabei spielen chemische und physikalische Reinigungsprozesse und die umweltgerechte Aufbereitung des entstehenden Brauchwassers eine zentrale Rolle. Und genau hier kommen Sie ins Spiel: Denn als zukünftige Fachkraft für Abwassertechnik sorgen Sie mit Ihrem Team dafür, dass unsere Wasseraufbereitungsanlage zu jeder Zeit voll betriebsfähig ist und die Wasserqualität unseren hohen Standards gerecht wird. Hierfür lernen Sie alle Prozesse der Wasseraufbereitung kennen. Sie überwachen die technischen Abläufe in der Anlage, übernehmen die maschinelle Reinigung, Wartung und Instandsetzung der Anlage und prüfen die Wasserqualität mittels biologischer Messungen. Auftretende Störungen an Messinstrumenten, Pumpen und Armaturen beseitigen Sie schnell und zuverlässig. Außerdem koordinieren Sie die Entsorgungstermine von Klärschlamm und Abfällen. Doch nicht nur in der Praxis erweitern Sie Ihren Erfahrungs- und Wissensschatz: Sie besuchen betriebsinterne Schulungen und natürlich die Berufsschule. Nicht zuletzt beinhaltet Ihre Ausbildung einen Einsatz in der Kläranlage und Schulungen im Umgang mit der SAP-Instandhaltungssoftware.
Das Besondere an Ihnen
Schon in der Real- oder Hauptschule, die Sie mit guten Ergebnissen abgeschlossen haben, galt Ihr besonderes Interesse den naturwissenschaftlichen Fächern. Sie begeistern sich für chemische und physikalische Abläufe, für Mikroorganismen und Bakterien (Biologie) sowie Umwelttechnik. Dazu besitzen Sie ein gutes technisches Verständnis. Sie begegnen anderen Menschen respektvoll, sind freundlich und kontaktfreudig? Dann passen Sie bestens in unser Team!
Wir bieten Ihnen:
- Familienunternehmen: auf Dauer angelegter, sicherer Arbeitsplatz
- Betriebsklima: Arbeiten in kleinen Teams, eine gute Zusammenarbeit und ein faires Miteinander
- Urlaub: 27 bzw. 30 Tage Urlaubsanspruch
- Zusatzleistungen: Übernahme Fahrt- und Übernachtungskosten während der Berufsschule
- Arbeitszeit: 37,0-Stunden-Woche im 2-Schichtsystem
- Vergütung: tarifliche Bezahlung plus Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Arbeitskleidung: kostenfreie Arbeitskleidung
- Ausbildung: intensive Einarbeitung in alle Tätigkeiten des Ausbildungsberufes
Ihr Weg zu uns:
MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG
Standort Lauenburg
Hermann-Gebauer-Str. 121
481 Lauenburg
Ihr Ansprechpartner:
Frau Bettina Moldenhauer
Tel. +49 4153 592-180
Auszubildende zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG
Kontaktperson:
MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Umwelttechnologie und Abwasserbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umwelttechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer und technische Abläufe am besten vermitteln kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem kleinen Team besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEWA und deren Dienstleistungen im Bereich Textil-Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Umwelttechnik und deine Motivation für die Ausbildung zum Umwelttechnologen darlegst.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung dein technisches Verständnis sowie deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit. Diese Eigenschaften sind wichtig für die Arbeit im Team und den Umgang mit anderen Menschen in der Ausbildung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu chemischen und physikalischen Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Wasseraufbereitung und sei bereit, dein Wissen über Mikroorganismen und deren Rolle in der Abwassertechnik zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Umwelttechnik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Umwelttechnik und nachhaltigen Lösungen. Du könntest aktuelle Trends oder Technologien erwähnen, die dich faszinieren, und wie du denkst, dass sie in der Abwasserbewirtschaftung angewendet werden können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Schulungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Wasseraufbereitung fragen, um mehr über die tägliche Arbeit zu erfahren.