Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Gebäude durch regelmäßige Kontrollen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Gebäudemanagement mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Instandhaltung und Pflege unserer Umgebung beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und ein Auge für Details sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
In Ihrer neuen Rolle sorgen Sie dafür, dass es in unserem Betrieb rund läuft, indem Sie in regelmäßigen Kontrollgängen die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Gebäude, Anlagen und sanitären Einrichtungen anhand einer Checkliste überprüfen.
Während Ihrer Rundgänge erkennen Sie sowohl Verschmutzungen als auch erforderliche Wartungs- und Malerarbeiten und setzen diese proaktiv und zeitnah um.
Auch bei unseren Grün- und Außenanlagen sind Ihre Fähigkeiten gefragt: Hier pflegen Sie unter anderem Rasenflächen, schneiden Gehölze und kümmern sich um den allgemeinen Unterhalt der Außenanlagen.
Ob benötigtes Werkzeug oder Material: Sie beschaffen notwendige Arbeitsmittel und koordinieren eingehende Lieferungen, damit alles stets dort ankommt, wo es hingehört.
Darüber hinaus führen Sie verantwortungsbewusst Transportdienste sowie anfallende Botendienste aus und unterstützen außerdem bei innerbetrieblichen Umzügen.
Hausmeister (m/w/d) im Gebäudemanagement Arbeitgeber: MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Rodgau
Kontaktperson:
MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Rodgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) im Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten zur Wartung und Pflege von Gebäuden und Außenanlagen besitzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Organisation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Rolle. Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeitest und wie du zur Verbesserung der Betriebsabläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) im Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister im Gebäudemanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gebäudeverwaltung, Wartung und Pflege von Außenanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Gebäude beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Rodgau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Checkliste
Mach dich mit den typischen Aspekten einer Checkliste für Gebäudeverwaltung vertraut. Überlege dir, welche Punkte wichtig sind und wie du diese während deiner Kontrollgänge überprüfen würdest.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchgeführt hast. Zeige, dass du proaktiv Probleme erkannt und gelöst hast.
✨Kenntnisse über Außenanlagen
Informiere dich über die Pflege von Grünflächen und Außenanlagen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Rasenflächen pflegen oder Gehölze schneiden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Gebäudeverwaltung ist. Erkläre, wie du bei Umzügen oder Transportdiensten mit anderen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.