Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung komplexer Baugruppen und Systeme im Maschinenbau für Groß-Anlagen.
- Arbeitgeber: International agierendes Unternehmen mit innovativen Werftstandorten.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kreuzfahrtschiffen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau und Erfahrung in CATIA/CAD.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Fokus auf Teamarbeit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zu den MEYER Unternehmen zählen unsere Werftstandorte in Papenburg, Rostock und Wismar sowie weitere Tochterunternehmen. Insgesamt arbeiten rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt für uns. Gemeinsam mit diesem hochqualifizierten Netzwerk bauen wir Kreuzfahrtschiffe, Flusskreuzfahrtschiffe und Fähren für Kunden aus aller Welt, die genau auf die jeweiligen Märkte und Zielgruppen zugeschnitten sind.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Abteilung Maschine mehrere Ingenieure (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau für den Bereich Groß-Anlagen/Schemen.
Die Schwerpunkte des Aufgabengebietes sind:
- Betreuung von schwierigen/komplexen Baugruppen, d. h. Betreuung für mehrere Anlagen unterschiedlicher Art (z. B. AWP Anlage, Antriebsanlagen, Hauptmaschinen, Frischwassererzeuger, Brandschutzanlagen, Klimaanlage, MR-Lüftung) und/oder Betreuung mehrerer komplexer Systeme unterschiedlicher Art (z. B. Kühlwasser, Kesselschema, Schmierölschema, Lenz/Ballast, Trinkwasser und Pools, Klima- und Proviantkühlsysteme, technisches Wasser, Brennstoff, inkl. alternativer Brennstoffe, Dampf/Kondensat, Entsorgungs- und Aufbereitungssysteme)
- Erstellung und Betreuung herausfordernder und systemübergreifender Flussdiagramme
- Betreuung von schwierigen/komplexen Konstruktionsaufgaben
- Betreuung von schwierigen/komplexen Reglungssystemen
- Ausübung der Funktion des Technischen Projektleiters
- Verhandlung und technische Abstimmung in Zusammenarbeit mit dem Einkauf mit Kunden, Lieferanten sowie Klassifikationsgesellschaften
- Fachliche Betreuung von Konstrukteuren und Technischen Zeichnern
- Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium zumDipl.-Ing., Bachelor oderMaster einer technischen Fachrichtung gepaart mit mehrjähriger Berufserfahrung
- CATIA/CAD-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten, sowie Flexibilität und Belastbarkeit
Was wir bieten:
- Eine interessante und vielfältige Aufgabe in einem international agierenden Unternehmen
- Eine 35-Stunden Woche, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung nach Tarif
- Flexible Arbeitszeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise sowie ansprechende Benefits (z.B. vergünstigtes Mittagessen und Getränke, Firmen-Fitnessrabatte (Hansefit), Bikeleasing, DB-Jobticket, Corporate Benefits, etc.)
- Bei uns arbeiten Sie eigenverantwortlich, bringen eigene Ideen ins Team ein und tragen so zum gemeinsamen Erfolg bei.
- Eine offene und respektvolle Unternehmenskultur, bei der wir mit einem starken Wir-Gefühl Ziele gemeinsam verfolgen.
- Auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen wir großen Wert und betreiben seit 2013 gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz als Träger unsere Betriebs-Kita Nautilus mit flexiblen Öffnungszeiten.
Sollten Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung unter kathrin.fennen@meyerwerft.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung über den untenstehenden Link.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieure (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau für den Bereich Groß-Anlagen/Schemen Arbeitgeber: Meyer Gruppe
Kontaktperson:
Meyer Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieure (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau für den Bereich Groß-Anlagen/Schemen
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Ingenieuren und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfolge, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Herausforderungen im Maschinenbau verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Maschinenbau! Sprich über deine Erfahrungen mit komplexen Systemen und Baugruppen. Lass die Arbeitgeber wissen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau für den Bereich Groß-Anlagen/Schemen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Wenn du schon mal an komplexen Baugruppen gearbeitet hast, erzähl uns davon!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Gruppe vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Details vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gründlich zu recherchieren. Verstehe die Funktionsweise von Antriebsanlagen, Kühlwassersystemen und anderen komplexen Baugruppen, damit du im Gespräch kompetent darüber sprechen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung komplexer Systeme oder der Erstellung von Flussdiagrammen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Frage nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.