Risk Manager (m/f/d) – HVDC Platform Projects
Jetzt bewerben
Risk Manager (m/f/d) – HVDC Platform Projects

Risk Manager (m/f/d) – HVDC Platform Projects

Rostock Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Risikomanagement für innovative Offshore-Projekte und entwickle effektive Strategien.
  • Arbeitgeber: Neptun-Smulders Engineering gestaltet die Zukunft der Offshore-Windenergie mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und exklusive Rabatte auf Marken und Dienstleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem internationalen Team an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Projektmanagement, 5-7 Jahre Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Sektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Neptun-Smulders Engineering ist ein zukunftsweisendes Joint Venture zwischen Neptun Werft und dem belgischen Unternehmen Smulders. Gemeinsam kombinieren wir unsere umfangreiche Erfahrung in Entwicklung, Bau und Projektmanagement, um innovative und leistungsstarke Umrichterplattformen für Offshore-Windenergie zu schaffen. Diese Plattformen spielen eine zentrale Rolle bei der effizienten Übertragung von Windenergie und tragen erheblich zur Energiewende bei.

Key Responsibilities

  • Establish & Maintain a Robust Risk Framework: Design, implementieren und verfeinern Sie einen umfassenden Risikomanagementprozess, der auf großangelegte HVDC-Plattformprojekte zugeschnitten ist.
  • Risk Identification & Assessment: Führen Sie funktionsübergreifende Workshops durch, um technische, kommerzielle, vertragliche und terminbezogene Risiken zu identifizieren.
  • Mitigation & Control Strategies: Schlagen Sie Risikominderungsmaßnahmen vor, priorisieren und verfolgen Sie diese.
  • Monitoring, Reporting & Communication: Bereiten Sie regelmäßige Risiko-Statusberichte für die Projektleitung vor.
  • Support Contract & Claim Management: Überprüfen Sie vertragliche Dokumente, um Möglichkeiten zur Risikoverlagerung oder -exposition zu identifizieren.
  • Drive Continuous Improvement: Führen Sie „Lessons Learned“-Workshops nach Projekten durch.
  • Stakeholder Engagement & Training: Entwerfen und führen Sie Schulungen zum Risikomanagement durch.

Your Profile

  • Educational Background: Abschluss in Ingenieurwesen oder Projektmanagement, Finanzen oder einem verwandten Bereich.
  • Professional Experience: Mindestens 5–7 Jahre Erfahrung im Risikomanagement innerhalb großangelegter Infrastruktur- oder Energieprojekte.
  • Technical Skills & Tools: Praktische Erfahrung mit Risikobewertungstools.
  • Soft Skills & Attributes: Analytisches Denken, ausgezeichnete Kommunikation, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Anpassungsfähigkeit und Resilienz.
  • Languages: Englisch: fließend, Deutsch: von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

What We Offer:

  • Innovative Offshore-Projekte und die Möglichkeit, zur Entwicklung nachhaltiger Energielösungen beizutragen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten sowohl beruflich als auch persönlich.
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem internationalen Team.
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
  • Exklusive Rabatte und Angebote über unser Corporate Benefits Portal.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

M

Kontaktperson:

Meyer Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risk Manager (m/f/d) – HVDC Platform Projects

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Offshore-Windenergie-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Neptun-Smulders Engineering arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu führen.

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Offshore-Windenergie und HVDC-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Risiken und Chancen in diesem Sektor verstehst.

Bereite dich auf Workshops vor

Da die Rolle des Risk Managers Workshops zur Risikoidentifikation leitet, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche Workshops überlegen, die du geleitet hast. Überlege dir, wie du verschiedene Stakeholder einbeziehen und technische sowie kommerzielle Risiken effektiv ansprechen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation komplexer Risiken zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte in einfachen Worten zu erklären und visuelle Hilfsmittel zu nutzen, um deine Ideen zu präsentieren, besonders wenn du mit Führungskräften sprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Manager (m/f/d) – HVDC Platform Projects

Risikomanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Qualitative und quantitative Risikobewertung
Kenntnisse in ISO 31000
Erfahrung mit Monte Carlo Simulationen
Entwicklung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Kenntnisse in EPC-Verträgen
Finanzmodellierung
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint
Anpassungsfähigkeit und Resilienz
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Risk Managers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Risikomanagement, insbesondere in großen Infrastrukturprojekten oder im Offshore-Bereich, und erläutere, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Energielösungen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Risikomanagement anführen. Zeige auf, wie du Risiken identifiziert, bewertet und gemindert hast, und nenne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Verhandlungsgeschick, da diese für die Rolle des Risk Managers entscheidend sind. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Gruppe vorbereitest

Verstehe die Risikomanagement-Prozesse

Mach dich mit den spezifischen Risikomanagement-Prozessen vertraut, die für HVDC-Plattformprojekte relevant sind. Sei bereit, deine Kenntnisse über ISO 31000 und andere Best Practices zu demonstrieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Risiken zu minimieren.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens im Bereich Risikomanagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Risk Manager (m/f/d) – HVDC Platform Projects
Meyer Gruppe
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>