Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche metallische Materialien auf Fehler und bearbeite Werkstoffe.
- Arbeitgeber: MEYER WERFT ist ein führendes Unternehmen in der Schiffsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Metalltechnik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Bewerbungsunterlagen sind notwendig.
Werkstoffprüfer (m/w/d) Systemtechnik, Papenburg
Papenburg, Germany
Job Description:
Werkstoffprüfer (m/w/d) Systemtechnik
Zum Ausbildungsbeginn im September 2025 suchen wir mehrere
Werkstoffprüfer (m/w/d)
Werkstoffprüferinnen und -prüfer der Fachrichtung Metalltechnik untersuchen metallische Materialien auf innere und äußere Fehler. Wenn du diese Ausbildung auf der MEYER WERFT machst, bringen wir dir die Grundfertigkeiten der Metalltechnik bei, mit denen du Fehlerursachen erkennen und analysieren kannst. Außerdem bearbeitest du Werkstoffe, bereitest Proben vor und prüfst und bestimmst Werkstoffeigenschaften. Du misst und rechnest, arbeitest mit dem Mikroskop und dokumentierst deine Arbeitsabläufe, Messwerte und Ergebnisse.
Das solltest Du mitbringen:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Spaß am handwerklichen und technischen Arbeiten
- technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bei deiner Bewerbung denk bitte an: Anschreiben, Foto, tabellarischem Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse.
JETZT BEWERBEN MEYER WERFT FAQ FOLLOW MEYER WERFT
#J-18808-Ljbffr
Werkstoffprüfer (m/w/d) Systemtechnik Arbeitgeber: Meyer Gruppe
Kontaktperson:
Meyer Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer (m/w/d) Systemtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MEYER WERFT und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit metallischen Materialien zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Kenntnisse zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung zum Werkstoffprüfer wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich gestaltet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer (m/w/d) Systemtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MEYER WERFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die MEYER WERFT informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen für die Position als Werkstoffprüfer zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Werkstoffprüfer darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass du gut zur Stelle passt.
Lebenslauf gestalten: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse und Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse sowie ein aktuelles Foto hinzu. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und in einem einheitlichen Format vorliegen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Werkstoffprüfer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu metallischen Materialien und deren Eigenschaften vorbereiten. Informiere dich über gängige Prüfmethoden und typische Fehler, die bei der Werkstoffprüfung auftreten können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im handwerklichen und technischen Bereich zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis demonstriert.
✨Unterlagen bereitstellen
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in ordentlicher Form dabei hast. Ein gut strukturierter Lebenslauf kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt deine Sorgfalt.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.