Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle, Wartung und Instandsetzung von technischen Geräten und Anlagen.
- Arbeitgeber: Wachstumsorientiertes Unternehmen mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, kostenlose Mittagessen und individuelle Fortbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeitjob mit flexiblen Arbeitszeiten und offener Kommunikation im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(BI/11) Techniker Instandhaltung Betriebstechnik (m/w/d)
Aufgaben:
- Kontrolle, Wartung und Instandsetzung von Geräten, Produktionsanlagen und Haustechnik
- Koordination und Begleitung von Handwerkerdienstleistungen bei der Instandhaltung und Neuinstallation von technischen Einrichtungen der Produktions- und Haustechnik
- Spannende Aufgaben und Projekte im Rahmen der Betreuung unserer weiteren Produktionsstandorte in Deutschland an ca. 25 Arbeitstagen/Jahr
Qualifikationen:
- Technische Ausbildung zum Mechatroniker für Betriebstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit erster Berufserfahrung
- Gutes technisches Verständnis und erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Elektrik und Mechanik
- Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, sind Erfahrungen im Bereich von SPS-Steuerungen, Frequenzumrichtern, Pneumatik oder Hydraulik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ein langfristig angelegtes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit, Ihren Aufgabenbereich eigenverantwortlich zu koordinieren
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich der Betriebs- und Produktionstechnik
- Vollzeitjob mit 40 Std./Woche jeweils Mo. – Fr. von 06:00 Uhr – 14:45 Uhr mit einem Arbeitszeitkonto
- Strukturierte Einarbeitung, Unterstützung und individuelle Fortbildung in einem wachstums- und zukunftsorientierten Unternehmen
- Leistungsgerechte Bezahlung und Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Ein kostenloses Mittagessen je Arbeitstag
- Familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, offene Kommunikation und ein kollegiales Miteinander
Für Fragen steht Ihnen gerne Stefan Billerbeck unter der Telefonnummer 0521-2077 131 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
[BI/11] Techniker Instandhaltung Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Meyer Menü Beteiligungs-GmbH
Kontaktperson:
Meyer Menü Beteiligungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [BI/11] Techniker Instandhaltung Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen, insbesondere in Bezug auf SPS-Steuerungen oder Pneumatik.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Instandhaltung hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsatmosphäre bei StudySmarter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [BI/11] Techniker Instandhaltung Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technische Ausbildung: Hebe deine technische Ausbildung zum Mechatroniker oder eine vergleichbare Fachrichtung hervor. Beschreibe deine ersten Berufserfahrungen und wie sie dich auf die Aufgaben in der Instandhaltung vorbereiten.
Zeige dein technisches Verständnis: Erwähne spezifische Kenntnisse in Elektrik, Mechanik oder anderen relevanten Bereichen. Wenn du Erfahrungen mit SPS-Steuerungen oder Pneumatik hast, solltest du diese unbedingt anführen.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Menü Beteiligungs-GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Elektrik, Mechanik und eventuell SPS-Steuerungen zu beantworten. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen technischen Bereichen verstehst.
✨Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Instandhaltung oder im Umgang mit Produktionsanlagen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbständig und strukturiert arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Koordination von Aufgaben zeigen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Wenn du unsicher bist, frage nach, um Missverständnisse zu vermeiden. Dies zeigt auch deine Bereitschaft zur offenen Kommunikation.