Pflegefachkraft für Psychiatrie - ambulante psychiatrische Pflege APP (m/w/d)
Pflegefachkraft für Psychiatrie - ambulante psychiatrische Pflege APP (m/w/d)

Pflegefachkraft für Psychiatrie - ambulante psychiatrische Pflege APP (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klienten in der ambulanten psychiatrischen Pflege und unterstütze sie in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegedienst in Berlin, der sich für ambulante Versorgung engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Festgehalt ab 4150€, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Selbstbestimmung von Klienten in ihrem Lebensumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Unterkunft für Bewerber*innen aus anderen Städten.

Berufseinsteiger/Berufserfahrene

Einer der Ersten! Wir sind einer der ersten ambulanten Pflegedienste mit der Zulassung für APP in Berlin.

Sicher ist sicher! Monatliches Festgehalt ab 4150€ zzgl. Zuschlägen.

Bleiben wir uns treu! Bedingungslose Zugehörigkeitsprämie bis zu 200 EUR pro Monat.

Weil Arbeit nicht Alles ist! Wöchentliche Höchstarbeitszeit von 38,5 Stunden, 30 Tage Urlaub (zzgl. Sonderurlaub bei Geburt, Hochzeit oder Umzug).

Frohe Weihnachten oder Happy New Year! Egal warum oder wofür, freue Dich auf jährlich 500 EUR \“Wintergeld\“.

Was bieten wir dir in diesem Jahr noch? Du erhältst eine monatliche Auszahlung einer Inflationsausgleichprämie (IAP).

Was ist für uns selbstverständlich? Einbindung in unser kompetentes, weltoffenes und engagiertes Team.

Wie steht es um Fortbildung(en)? Du hast die Möglichkeit dich z. B. zum/r Ethikberater*in, zum/r Recovery-Coach*in im Gesundheits- und Sozialwesen oder zur stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung weiterzubilden.

Wie achten wir auf dich? Durch regelmäßige Supervision und fest geplanten Teamsitzungen.

Wie kommst du von A nach Z? Wir stellen dir einen Dienstwagen oder die Fortbewegung mit ÖPNV wird bezuschusst.

Wohnraum in der Hauptstadt, ein Graus! Bist du nicht aus Berlin und suchst einen Start und eine Möglichkeit zur Unterkunft, dann können wir dir ein Zimmer anbieten.

Deine Aufgaben

Unser Ansatz basiert auf einem recovery-orientierten Modell, das darauf abzielt, den Menschen, die wir begleiten, mit gleicher Wertschätzung und Transparenz zu begegnen. Wir berücksichtigen dabei ihre individuellen physischen, psychischen, sozialen, kulturellen und geistigen Bedürfnisse in ihrem Lebensumfeld. Unsere Beziehungsarbeit legt den Grundstein für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir stimmen die Behandlung eng mit den behandelnden Haus- und Fachärzt*innen ab und unterstützen die ärztliche Therapie aktiv.

Durch psychoedukative Angebote helfen wir dabei, Symptome und Frühwarnzeichen zu erkennen. Im Falle von Krisen stehen wir mit gezielter Krisenintervention zur Seite und fördern den Aufbau oder die Stärkung eigener Bewältigungsstrategien. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Netzwerkarbeit, um ein unterstützendes Umfeld für unsere Klient*innen zu schaffen.

Du bringst mit

Für uns zählt Deine Begeisterung für den Pflegeberuf. Wir freuen uns über Bewerber*innen mit Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Altenpfleger*in mit psychiatrischer Fachqualifikation / Fachweiterbildung Psychiatrie.

Erzähl uns von Dir. Wir freuen uns darauf.

Mit wem du es zu tun hast

Unser Unternehmensverbund vereint innovative und mittelständische Unternehmen, die sich teilweise seit fast 30 Jahren für die ambulante Versorgung und Unterstützung von Pflegebedürftigen engagieren. So verhelfen wir vielen Menschen zu einem selbstbestimmten Leben in der Häuslichkeit. Wir sind Vorreiter für Modelle der vernetzten Versorgung und entwickeln mittels eines individuellen Personal- und Karrieremodells Expert*innen für eine nachhaltige ambulante Versorgung jetzt und in Zukunft.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft für Psychiatrie - ambulante psychiatrische Pflege APP (m/w/d) Arbeitgeber: Meyer Und Kratzsch

Als einer der ersten ambulanten Pflegedienste mit Zulassung für APP in Berlin bieten wir dir nicht nur ein attraktives monatliches Festgehalt ab 4150€ plus Zuschläge, sondern auch eine bedingungslose Zugehörigkeitsprämie und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und engagierte Teamkultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir durch regelmäßige Supervision und geplante Teamsitzungen sicherstellen, dass du stets die Unterstützung erhältst, die du benötigst. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, in einer lebendigen Hauptstadt zu arbeiten, mit einem Dienstwagen oder Zuschüssen für den ÖPNV sowie einer Unterkunft, falls du neu in Berlin bist.
M

Kontaktperson:

Meyer Und Kratzsch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für Psychiatrie - ambulante psychiatrische Pflege APP (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft für Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um den recovery-orientierten Ansatz zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege zu sprechen. Wenn du bereits Praktika oder relevante Tätigkeiten hattest, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet. Sprich darüber, wie du dich in Bereichen wie Ethikberatung oder Recovery-Coaching weiterentwickeln möchtest und wie dies dem Team zugutekommen kann.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den regelmäßigen Supervisionen zu stellen. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst und bereit bist, aktiv zur Teamentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für Psychiatrie - ambulante psychiatrische Pflege APP (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachwissen in Psychiatrie
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Kenntnisse in Krisenintervention
Fähigkeit zur psychoedukativen Arbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit recovery-orientierten Modellen
Beziehungsaufbau zu Klienten
Selbstreflexion
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den ambulanten Pflegedienst. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Motivation für die psychiatrische Pflege zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Betone insbesondere deine Qualifikationen im Bereich Psychiatrie und deine Soft Skills, die für die Arbeit im Team wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Und Kratzsch vorbereitest

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Begeisterung für den Pflegeberuf und erzähle von deinen persönlichen Erfahrungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die mit Herz und Engagement arbeiten.

Kenntnis des recovery-orientierten Modells

Informiere dich über das recovery-orientierte Modell, das in der ambulanten psychiatrischen Pflege angewendet wird. Zeige, dass du die individuellen Bedürfnisse der Klienten verstehst und respektierst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen, sowie deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. In der ambulanten Pflege ist Teamarbeit entscheidend, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Klienten und Kollegen aufzubauen.

Pflegefachkraft für Psychiatrie - ambulante psychiatrische Pflege APP (m/w/d)
Meyer Und Kratzsch
M
  • Pflegefachkraft für Psychiatrie - ambulante psychiatrische Pflege APP (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • M

    Meyer Und Kratzsch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>