Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Schiffbau und Meerestechnik, von Entwurf bis Bau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der maritimen Branche.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen in Partnerwerften und ein duales Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schifffahrt und erforsche die Tiefsee!
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2025!
Zum Ausbildungsbeginn September 2025 suchen wir motivierte junge Menschen (m/w/d) für ein
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik 2025Die Schwerpunkte des Aufgabengebietes sind:Dieser Studiengang lehrt zum einen den Schiffbau, d.h. die Projektierung, den Entwurf, die Konstruktion und den Bau von Schiffen, Schiffsteilen und –ausrüstungen.
Zum anderen wird die Meerestechnik behandelt, die sich mit Plattformen und Offshore-Anlagen sowie Geräten für die Tiefseeforschung befasst.
Im Grundlagenstudium, das vom 1. bis zum 4. Semester andauert, belegen die Studenten allgemeintechnische und fachspezifische Vorlesungen. Im Vertiefungsstudium, vom 5. bis 7. Semester, werden fachspezifischen Grundlagen weiter ausgebaut. Im 5. Semester ist ein praktisches Semester bei der Partnerwerft vorgesehen. Die Bachelorarbeit soll im 7. Semester geschrieben werden.
Wir erwarten:Voraussetzung für das Studium im Praxisverbund ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung und hoffen,
dass wir dich bald an Bord begrüßen dürfen.
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MEYER WERFT GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
MEYER WERFT GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Schiffbau und der Meerestechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Schiffbau und Meerestechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Studierende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse am dualen Studium und deinen beruflichen Zielen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bereich Schiffbau oder Meerestechnik bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Gelernte anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Schiffbau und in der Meerestechnik, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Schiffbau und Meerestechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEYER WERFT GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Schiffbau und Meerestechnik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für den Schiffbau und die Meerestechnik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in der Branche auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Studium zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Studium oft Gruppenprojekte beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.