Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik

Papenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
MEYER WERFT GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Schweißverfahren und kontrolliere Schweißnähte.
  • Arbeitgeber: Die MEYER WERFT ist ein führendes Unternehmen in der Schiffbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine praxisnahe Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre; Bewerbungsunterlagen sind wichtig.

Zum Ausbildungsbeginn September 2025 suchen wir mehrere Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik. Wenn du auf der MEYER WERFT die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Schweißen (m/w/d) absolvierst, kennst du dich bald mit den verschiedenen Schweißverfahren aus. Du erlernst beispielsweise die schweißtechnische Vor- und Nachbehandlung von Stahlkonstruktionen und bist für die Kontrolle und Beurteilung der Schweißnähte zuständig. Außerdem schulen wir dich in verschiedenen Schweißverfahren (z. B. Gas-, Elektro- und Schutzgasschweißen).

Die MEYER WERFT bietet außerdem Weiterbildungsmöglichkeiten zum Schweißfachmann, Schweißwerkmeister und Schweißfachingenieur an.

Das solltest Du mitbringen:

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss + Berufsfachschule Metalltechnik oder Fachhochschulreife/Abitur
  • Interesse am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten
  • technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • körperliche Fitness und Belastbarkeit

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Bei deiner Bewerbung denk bitte an: Anschreiben, Foto, tabellarischem Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik Arbeitgeber: MEYER WERFT GmbH

Die MEYER WERFT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der innovativsten Werften Europas. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung fördern wir deine Karriere und bieten dir die Chance, dich zum Schweißfachmann oder -ingenieur weiterzubilden. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, machen die MEYER WERFT zu einem attraktiven Ort für alle, die eine bedeutungsvolle und erfüllende berufliche Laufbahn anstreben.
MEYER WERFT GmbH

Kontaktperson:

MEYER WERFT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen mit Schweißen in deinem Gespräch erwähnst.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik und Schweißtechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einem metallverarbeitenden Betrieb oder bei einem Schweißunternehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die MEYER WERFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MEYER WERFT und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker und die verschiedenen Schweißverfahren zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und deine Freude an handwerklicher Arbeit.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf tabellarisch und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich hinzu. Ein aktuelles Foto sollte ebenfalls nicht fehlen.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten drei Zeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEYER WERFT GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren und Metallbearbeitung vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Schweißens und sei bereit, dein Verständnis zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten

Die MEYER WERFT sucht nach Auszubildenden, die Spaß an handwerklicher Arbeit haben. Teile in deinem Interview Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast, um deine Leidenschaft zu zeigen.

Präsentiere deine körperliche Fitness

Da der Beruf körperliche Belastbarkeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fitness und Belastbarkeit im Interview ansprichst. Du könntest auch erwähnen, wie du dich fit hältst oder welche sportlichen Aktivitäten du machst.

Bereite deine Unterlagen gut vor

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse ordentlich und vollständig dabei hast. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik
MEYER WERFT GmbH
Jetzt bewerben
MEYER WERFT GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>