Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Schweißverfahren und kontrolliere Schweißnähte.
- Arbeitgeber: Die MEYER WERFT ist ein führendes Unternehmen in der Schiffbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Metalltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre; Bewerbungsunterlagen sind wichtig.
Zum Ausbildungsbeginn September 2025 suchen wir mehrere Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik. Wenn du auf der MEYER WERFT die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Schweißen (m/w/d) absolvierst, kennst du dich bald mit den verschiedenen Schweißverfahren aus. Du erlernst beispielsweise die schweißtechnische Vor- und Nachbehandlung von Stahlkonstruktionen und bist für die Kontrolle und Beurteilung der Schweißnähte zuständig. Außerdem schulen wir dich in verschiedenen Schweißverfahren (z. B. Gas-, Elektro- und Schutzgasschweißen).
Die MEYER WERFT bietet außerdem Weiterbildungsmöglichkeiten zum Schweißfachmann, Schweißwerkmeister und Schweißfachingenieur an.
Das solltest Du mitbringen:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss + Berufsfachschule Metalltechnik oder Fachhochschulreife/Abitur
- Interesse am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- Spaß am handwerklichen Arbeiten
- technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- körperliche Fitness und Belastbarkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bei deiner Bewerbung denk bitte an: Anschreiben, Foto, tabellarischem Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse.

Kontaktperson:
MEYER WERFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du vielleicht ein kleines Projekt oder eine Recherche zu einem bestimmten Verfahren machst und dies im Vorstellungsgespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik und Schweißtechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir in deinem Bewerbungsgespräch einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Metallverarbeitung oder im Handwerk. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein technisches Verständnis zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und dein Interesse an handwerklicher Arbeit am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MEYER WERFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MEYER WERFT und die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker informieren. Verstehe die Anforderungen und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an der Schweißtechnik und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und tabellarisch ist. Füge alle relevanten Informationen hinzu, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder besondere Projekte im Bereich Metalltechnik.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten drei Zeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEYER WERFT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren und Metallbearbeitung vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Schweißens und sei bereit, dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten
Die MEYER WERFT sucht nach Auszubildenden, die Spaß an handwerklicher Arbeit haben. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für das Handwerk zeigen, sei es durch Hobbys oder frühere Erfahrungen mit Werkzeugen und Maschinen.
✨Präsentiere deine körperliche Fitness
Da der Beruf körperliche Fitness und Belastbarkeit erfordert, solltest du in der Lage sein, dies im Interview zu betonen. Erwähne sportliche Aktivitäten oder andere Erfahrungen, die deine Fitness unter Beweis stellen.
✨Achte auf ein professionelles Auftreten
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Kleide dich angemessen und achte darauf, dass du pünktlich zum Interview erscheinst. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung können ebenfalls viel bewirken.