Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und betreue komplexe Maschinenprojekte.
- Arbeitgeber: MEYER WERFT ist ein führendes Unternehmen im Schiffbau mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenvorteile wie Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Schiffbaus mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung in Elektrotechnik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine respektvolle Unternehmenskultur und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Besuchen Sie unsere MEYER WERFT in Papenburg – und Sie bekommen ein Bild davon, wie Fortschritt aussehen kann. Gemeinsam mit diesem hoch qualifizierten Netzwerk bauen wir Kreuzfahrtschiffe, Flusskreuzfahrtschiffe und Fähren für Kunden aus aller Welt, die genau auf die jeweiligen Märkte und Zielgruppen zugeschnitten sind. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unseren Fachbereich Maschine einen Meister (m/w/d) Elektrik Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich mit Unterstützung des Bereichs Arbeitssicherheit/Qualität Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung des KVP-Prozesses im Verantwortungsbereich inklusive Einsatz und Pflege der entsprechenden Instrumente (Kennzahlen, PUL-Liste, Kaizen-Zeitung etc.) mit Unterstützung der KVP-Organisation Verantwortung für Montage sowie elektrische Inbetriebnahme komplexer Maschinen, Anlagen und Automationssysteme bis zur Übergabe an die Klassifikationsgesellschaft und die Reederei Fachliche Betreuung der Auszubildenden und Praktikanten (m/w/d) Eine abgeschlossene Fortbildung (IHK) zum Industriemeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung Microsoft-Office-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Soziale Kompetenz mit Fokus auf Mitarbeiterförderung und unterstützung Eine interessante und vielfältige Aufgabe in einem international agierenden Unternehmen Eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr und eine attraktive Vergütung nach Tarif Flexible Arbeitszeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise sowie ansprechende Benefits (z. B. vergünstigtes Mittagessen und Getränke, Firmen-Fitnessrabatte (Hansefit), Bike-Leasing, DB-Jobticket, Corporate Benefits) Eine offene und respektvolle Unternehmenskultur, bei der wir mit einem starken Wir-Gefühl Ziele gemeinsam verfolgen Auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen wir großen Wert und betreiben seit 2013 gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz als Träger unsere Betriebs-Kita Nautilus mit flexiblen Öffnungszeiten Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal .
Meisterin Elektrotechnik Arbeitgeber: MEYER WERFT GmbH

Kontaktperson:
MEYER WERFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meisterin Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den spezifischen Technologien, die bei MEYER WERFT eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im KVP-Prozess belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei MEYER WERFT arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine soziale Kompetenz und dein Engagement für die Mitarbeiterförderung. Überlege dir, wie du als Meisterin Elektrotechnik das Team unterstützen und weiterentwickeln kannst, und bringe diese Ideen aktiv ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meisterin Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MEYER WERFT in Papenburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Meisterin Elektrotechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Meisterin Elektrotechnik wichtig sind. Achte darauf, deine Fortbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Erfahrung in der Mitarbeiterförderung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der MEYER WERFT ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEYER WERFT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Meisterin Elektrotechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du Auszubildende und Praktikanten betreuen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterförderung zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Kenntnisse in KVP-Prozessen hervorheben
Da die Gestaltung und Umsetzung des KVP-Prozesses Teil deiner Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Verbesserungsprozesse initiiert oder unterstützt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation in einem internationalen Unternehmen. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Diskutieren von technischen Begriffen.