Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne technische Zeichnungen erstellen und Pläne mit CAD-Software anfertigen.
- Arbeitgeber: Meyer Ingenieure GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegschancen bis zur Management-Ebene.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2025 – bewirb dich jetzt!
Technikfreaks aufgepasst️
In deiner Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) bei uns lernst du
- Anfertigung von technischen Zeichnungen und Modellen (Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung
- Erstellung von Plänen mit CAD-Software (AutoCAD, Revit)
- Durchführung von technischen Berechnungen, z.B. Heiz- und Kühllastberechnungen
- Erstellung von technischen Projektunterlagen
Folgende Eigenschaften solltest du mitbringen:
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Technik und PC-Programmen
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- räumliches Denken und Vorstellungsvermögen
- schnelle Auffassungsgabe
- strukturierte selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und hohe Motivation
- Spaß an der Arbeit mit immer weiterwachsenden Anforderungen von Projekten
Durchlaufe deine Grundausbildung bei uns, spezialisiere dich auf ein Fachgebiet und schaffe es am Ende sogar noch bis in die Management-Ebene️
Jetzt bewerben #theonlywayis
Wir freuen uns auf dich!
Dein zukünftiger Arbeitgeber, Meyer Ingenieure GmbH
#J-18808-Ljbffr
Azubi Technischer Systemplaner (m/w/d) – Elektrotechnische Systeme Start 09/2025 Arbeitgeber: Meyeringenieure
Kontaktperson:
Meyeringenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Technischer Systemplaner (m/w/d) – Elektrotechnische Systeme Start 09/2025
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Technik, um dich in Gesprächen über aktuelle Trends und Technologien auszutauschen. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen in der Elektrotechnik, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen CAD-Software, die wir verwenden, wie AutoCAD und Revit. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast, erwähne dies in deinem Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im räumlichen Denken zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise Beispiele aus der Schule oder von Projekten anführen, bei denen du technische Zeichnungen erstellt oder komplexe Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du selbstständig gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird uns helfen, deine Arbeitsweise besser einzuschätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Technischer Systemplaner (m/w/d) – Elektrotechnische Systeme Start 09/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Meyer Ingenieure GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Erwähne deine Erfahrungen mit CAD-Software wie AutoCAD oder Revit und deine Kenntnisse in der Erstellung technischer Zeichnungen.
Hebe deine Motivation hervor: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Systemplaner interessierst. Erkläre, was dich an der Technik fasziniert und warum du bei Meyer Ingenieure GmbH lernen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyeringenieure vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der elektrotechnischen Systeme und sei bereit, Fragen zu CAD-Software wie AutoCAD oder Revit zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und Modellen zeigen. Das macht einen guten Eindruck und zeigt deine praktische Anwendung des Wissens.
✨Interesse an Technik betonen
Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an Technik und PC-Programmen. Sprich darüber, was dich an der Branche fasziniert und warum du dich für eine Ausbildung als Technischer Systemplaner entschieden hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.