Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Finanzbuchhaltungen erstellen und unsere Beratungspartner unterstützen.
- Arbeitgeber: MeyerPartner revolutioniert die Steuerberatung mit innovativer Software in Berlin und Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss im betriebswirtschaftlichen Bereich und 1-2 Jahre relevante Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Kriterien zu erfüllen – wir freuen uns auf deine Ideen!
Wir sind ein Team aus Expert:innen für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Digitalisierungsberatung in Berlin und Leipzig. Unsere Vision ist es, Beratung zu revolutionieren. Bei MeyerPartner setzen wir dabei auf innovative Software und regelmäßigen Kontakt mit den Unternehmer:innen, um proaktive Beratungsangebote mit echtem Nutzen und realem Mehrwert zu bieten.
Unsere etwa 400 Mandant:innen sind wachstumsorientierte Unternehmen und Institutionen, die sich dynamisch verändern und entwickeln. Wir verstehen ihre Bedürfnisse und setzen mit derselben Dynamik alles daran, sie bei der Erreichung ihrer unternehmerischen Ziele zu unterstützen.
An den Standorten Berlin und Leipzig arbeiten 80 Kolleg:innen in cross-funktionalen und in FQ-Teams zusammen. Viele unterschiedliche Persönlichkeiten bringen bei uns in hoher Eigenverantwortung und direktem Kontakt zu unseren Mandant:innen ihr Knowhow ein. Nur so entstehen Freude an der Zusammenarbeit und die besten Ergebnisse.
Für die Nachwuchsgewinnung und Verstärkung unseres Beraterteams am Standort Leipzig suchen wir Dich für das Masterstudium (M.A.) - Steuer- und Rechnungswesen. Du hast Deinen Bachelor erfolgreich abgeschlossen, möchtest Deine berufliche Karriere starten, aber auch ein Masterstudium absolvieren? Beides können wir Dir bieten.
Der zweijährige duale berufsintegrierende Masterstudiengang in Kooperation mit der Hochschule Anhalt in Bernburg (Sachsen-Anhalt) startet jeweils zum Wintersemester, am 01.10. oder zum Sommersemester, am 01.04. des Jahres. Mit der Verbindung aus Theorie und Praxis wirst Du auf Deine zukünftige Fach- und Führungskarriere bestens vorbereitet und qualifiziert. An der Hochschule lernst Du die theoretische Seite der vielfältigen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Themen kennen. Während Deiner Praxisphasen wirst Du außerdem alle Tätigkeiten und Prozesse unserer Teams kennenlernen und kannst das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen.
Wie kann das gehen?
- Du wirst eigenständig Finanzbuchhaltungen unter qualifizierter Betreuung erstellen.
- Du unterstützt unsere Beratungspartner bei Steuererklärungen und Jahresabschlüssen und wirst diese zunehmend selbstständig bearbeiten können.
- Du stehst im direkten Mandantenkontakt und zeigst Deine Begeisterung für Steuern.
- Du bekommst Einblicke in viele Bereiche, wir legen Wert auf eine individuelle Betreuung und Förderung unserer dualen Student:innen und haben immer ein offenes Ohr für Dich.
- Du kannst uns gerne mit neuen Ideen inspirieren, die Du aus Deinem Studium mitbringst.
- Du lernst mittels effektiver IT-Prozesse die Effizienz der betrieblichen Abläufe zu steigern.
- Du erlernst Recherchetechniken und die professionelle Aufbereitung von Informationen für die Mandant:innen.
Du hast Dein Bachelorstudium, vorzugsweise im betriebswirtschaftlichen Bereich, erfolgreich abgeschlossen. Du bringst 1 bis 2 Jahre Berufserfahrung, idealerweise aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen oder Steuern mit, die Du dir ggf. auch im Rahmen von Praktika oder Werkstudententätigkeiten erworben hast. Du kennst die Grundlagen der ordentlichen Buchführung. Du bringst Kommunikationsgeschick und eine ausgeprägte Analysefähigkeit mit. Du hast Spaß an der Arbeit mit digitalen Tools sowie an der Weiterentwicklung von Prozessen. Du hast eine ausgeprägte Bereitschaft zu Lernen und Neues auszuprobieren. Du hast Freude an der Zusammenarbeit im Team. Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen und hast idealerweise DATEV-Kenntnisse.
Du erfüllst nicht alle Kriterien? Dann bewirb Dich trotzdem und zeig uns, was in Dir steckt!
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen, persönliche und fachliche Anleitung und Begleitung während des Studiums, agile Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege, fachliche und persönliche Weiterentwicklungskonzepte, überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25 %, Zuschuss zum VBB Firmenticket oder Deutschlandticket Job, unkonventionelles Umfeld ohne Dresscode, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage, 32 Urlaubstage mit 5-jähriger Betriebszugehörigkeit, Mitarbeiterempfehlungsprogramm "Like MeyPa", Kooperation mit dem Fürstenberg Institut "Mental Health Coaching", Firmenlauf, Gesundheitswoche, Kanzlei- und Teamevents, Social Day, vielfältige Food & Beverage Angebote.
Duales Masterstudium Steuer- und Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: MeyerPartner . Steuerberatung . Wirtschaftsprüfung . Digitalisierungsberatung
Kontaktperson:
MeyerPartner . Steuerberatung . Wirtschaftsprüfung . Digitalisierungsberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Masterstudium Steuer- und Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die Kontakte zu MeyerPartner haben könnten. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuer- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und deren Anwendung in der Finanzbuchhaltung vor. MeyerPartner legt Wert auf Effizienz durch Technologie, also sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation. MeyerPartner sucht nach Persönlichkeiten, die gut im direkten Mandantenkontakt sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Masterstudium Steuer- und Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MeyerPartner und deren Vision, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst. Besuche ihre Website und lies über ihre Dienstleistungen und den Ansatz zur Steuerberatung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone Praktika oder Werkstudententätigkeiten, die du in diesem Bereich absolviert hast, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Masterstudium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für Steuern und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeyerPartner . Steuerberatung . Wirtschaftsprüfung . Digitalisierungsberatung vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmensvision vor
Informiere Dich über die Vision von MeyerPartner und wie sie Beratung revolutionieren möchten. Überlege, wie Du zu dieser Vision beitragen kannst und bringe Deine Ideen im Gespräch ein.
✨Zeige Deine Begeisterung für Steuern
Da der Job direkten Mandantenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, Deine Leidenschaft für das Thema Steuern zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die Deine Begeisterung und Dein Wissen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Hebe Deine praktischen Erfahrungen hervor
Betone Deine bisherigen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen oder in der Steuerberatung. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du Deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Sei offen für neue Ideen und digitale Tools
MeyerPartner legt Wert auf innovative Ansätze. Zeige, dass Du bereit bist, neue Technologien und Prozesse zu erlernen und anzuwenden. Diskutiere, wie Du digitale Tools in Deine Arbeit integrieren würdest.