Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Abteilung für Kälte- und Klimatechnik mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Unser Mandant ist ein führendes Unternehmen in der Kühltechnik für die Milchproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit persönlicher Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Kältetechnik und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze einen Firmenwagen auch privat und profitiere von einem Zuschuss zur Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant weiß, wie anspruchsvoll die Erzeugung hochwertiger Milch ist – besonders im Hinblick auf eine zuverlässige Kühlung. Seine Kühlsysteme sind flexibel einsetzbar und lassen sich optimal mit allen gängigen Melksystemen kombinieren. Durch die Kombination aus Milchlagertank, Plattenwärmetauscher, kompaktem Kaltwassersatz und Wärmerückgewinnung kann eine besonders hohe Effizienz erzielt werden. Zur Erweiterung der Abteilung Kältetechnik suchen wir Sie.
Aufgaben
- Sie planen, führen und entwickeln die Abteilung mit allen operativen Vertriebs- und Servicearbeiten in der Kälte- und Klimatechnik für regionale Kunden weiter.
- Sie koordinieren Modernisierungs- und Neubauprojekte sowie die Leistungserbringung von Wartung, Instandsetzung und Optimierung von Anlagen.
- Die Sicherstellung der Einhaltung aller einschlägigen gesetzlichen Normen, der anerkannten Regeln, der Technik sowie der unternehmensinternen Normen für die Abwicklung von Anlagenbauprojekten und Serviceaufträgen obliegt Ihnen.
- Die Umsetzung von Projekten und Maßnahmen zur Erfüllung der definierten Ziele ist Ihnen vertraut.
- Sie leiten, führen, kontrollieren und beurteilen die Leistung der Mitarbeiter in der Abteilung.
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Kältetechnik (z.B. Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer) mit Weiterbildung zum Meister / Techniker oder abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik / Kältetechnik.
- Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik, idealerweise im Service.
- Erfahrungen in der Mitarbeiterführung.
- Sicherer Umgang mit positionsbezogener Software und MS-Office-Produkten.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten im Büro.
- bAv und/oder VWL (50€ Zuschuss/Monat).
- EgymWellpass.
- Bikeleasing.
- Lange und strukturierte Einarbeitung mit personalisiertem Coach.
- Bezahlte Weiterbildungen.
- Firmenevents.
- Kostenlose Getränke (Kaffee und Wasser).
- Firmenwagen auch zur privaten Nutzung.
- 30 Tage Urlaub.
Kontakt
Nutzen Sie die Vorteile einer spezialisierten Personalberatung für das Erreichen Ihrer beruflichen Ziele – und profitieren Sie von unseren Branchenkenntnissen. Selbstverständlich sichern wir Ihnen Diskretion zu und achten ebenso zuverlässig auf Sperrvermerke. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und einem möglichen Tätigkeitsbeginn – vorzugsweise online – und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wählen Sie den direkten Weg und füllen Sie gleich unser Onlineformular für Ihre Bewerbung aus.
Kontaktperson:
MEYHEADHUNTER Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagenbauermeister (m/w/d) als Abteilungsleiter Gewerbekälte | Großraum Bremen
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik zu vernetzen. Der Austausch mit anderen Experten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf Mitarbeiterführung und Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen in der Kältetechnik, die sie angehen, und überlege dir, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagenbauermeister (m/w/d) als Abteilungsleiter Gewerbekälte | Großraum Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Kältetechnik. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kälteanlagenbauermeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kälte- und Klimatechnik sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und deine Eignung für die Rolle als Abteilungsleiter darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Online-Bewerbung: Nutze das Onlineformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Tätigkeitsbeginn anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEYHEADHUNTER Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kälteanlagenbauermeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kältetechnik und Klimaanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Führe eine SWOT-Analyse durch
Überlege dir im Vorfeld, welche Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken du in Bezug auf die Abteilung und das Unternehmen siehst. Dies zeigt dein strategisches Denken und deine Fähigkeit, die Abteilung weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da du als Abteilungsleiter fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung klar darstellst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, motiviert und entwickelt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Produkte, Dienstleistungen und Marktposition informierst. Dies hilft dir, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.