Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie internes und externes Reporting.
- Arbeitgeber: Die MF Group AG ist ein dynamisches Unternehmen in einem internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, modernes Arbeitsumfeld und überdurchschnittliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, humorvollen Teams und gestalte aktiv die finanzielle Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung im Finanzwesen und 2-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP FI/CO und MS Office, insbesondere Excel, von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Financial Controller (m/w/d) (unbefristet, Vollzeit) an unserem Standort in St. Gallen - flexible Arbeitsbedingungen verfügbar.
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach IFRS und QR.
- Du erstellst das interne sowie externe Reporting für den Konzern und sorgst für eine präzise und transparente Darstellung der finanziellen Situation.
- Du unterstützt aktiv im Planungs- und Forecast-Prozess, um eine fundierte und realistische Budgetierung zu gewährleisten.
- Du arbeitest bei Revisionen mit und hilfst dabei, die erforderlichen Unterlagen und Informationen bereitzustellen.
- Du bringst deine Expertise bei verschiedenen Projektarbeiten im Bereich Finanz- und Rechnungswesen ein.
Deine Fähigkeiten:
- Du hast eine Weiterbildung als Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen oder eine gleichwertige Aus- bzw. Weiterbildung abgeschlossen.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse und mindestens 2-5 Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen und bist sicher in der Erstellung von Abschlüssen.
- Du denkst analytisch, zeigst Eigeninitiative und bist in der Lage, komplexe Finanzdaten zu durchdringen.
- Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten, bist stilsicher in Deutsch und bringst solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Idealerweise hast du Erfahrung mit SAP FI/CO und kennst dich mit den gängigen Funktionen gut aus.
- Du bist versiert im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und bringst eine Hands-on-Mentalität sowie Engagement und Offenheit in die tägliche Arbeit ein.
Wir suchen Mitarbeitende, die gerne mit anpacken und unser Geschäft mit uns weiter ausbauen. Unsere Mitarbeitende sind einer unserer Erfolgsfaktoren, weshalb Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, gepaart mit einer guten Portion Humor und einer gesunden Prise Pragmatismus wichtig sind. Es erwartet Sie ein junges Team in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Überdurchschnittliche Arbeitsbedingungen und eine moderne Infrastruktur runden unser attraktives Angebot ab.
Kontaktperson:
MF Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Controller
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Finanzbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MF Group AG und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IFRS und den spezifischen Anforderungen an einen Financial Controller vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da Teamarbeit und soziale Kompetenzen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Controller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Financial Controllers. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der MF Group AG übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in IFRS, SAP FI/CO und MS Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Hands-on-Mentalität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MF Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Financial Controllers fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu IFRS, Abschlusserstellung und Reporting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denken ist eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Finanzdaten analysiert und interpretiert hast. Vielleicht kannst du ein konkretes Beispiel nennen, bei dem deine Analyse zu einer wichtigen Entscheidung beigetragen hat.
✨Kommunikation ist entscheidend
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen unerlässlich. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da das Unternehmen Wert auf Teamfähigkeit legt, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.