Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere hochverfügbare Systeme und Kubernetes-Cluster.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit agiler Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Schulungen und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Arbeite an kritischen Systemen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Linux-Administration und Skriptsprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Create, manage, and monitor high-availability (HA) systems and database clusters.
- Operate and optimize Kubernetes clusters, ensuring performance, security, and reliability.
- Develop and maintain CI/CD pipelines for fast, reliable, and repeatable software delivery.
- Respond proactively to alerts from monitoring systems and observability (e.g., Icinga, Centreon, NewRelic).
- Ensure smooth operation of in-house infrastructure and support system migrations.
- Automate repetitive tasks using tools like Ansible and scripting languages. Maintain and improve internal procedures and documentation.
- Participate in infrastructure projects and sub-project management.
- Collaborate with application owners to ensure infrastructure alignment and support.
- A motivated and curious individual with a proactive mindset.
- Completed training in computer science (systems engineering) or equivalent experience.
- Strong experience in Linux system administration, troubleshooting, and networking.
- Familiarity with monitoring and observability systems
- Knowledge of scripting/programming languages such as Python, Java, or Bash.
- Basic understanding of virtualization (e.g., VMware).
- Basic knowledge of networking and security (WAN, LAN, firewalls, proxies).
- Customer-oriented personality with strong communication and interpersonal skills.
- Goal-oriented and able to work independently and collaboratively. Nice to Have Familiarity with web application and high-availability technologies (e.g., Tomcat, NGINX, PCS).
- Experience with relational databases such as Oracle or MySQL. Understanding of Kubernetes clusters and microservices architecture.
- An agile working environment where value is delivered every few days.
- The opportunity to work on critical systems handling millions of CHF monthly, with 24/7 availability expectations.
- Access to training and development via Bertelsmann University and platforms like Coursera, Udacity, and Harvard Business School.
- Flexible work models with approx. 40% remote work.
- Lunch-check card with 50% meal discount.
- Reka card for leisure bonuses.
- 50% reimbursement on public transportation passes.
- Free coffee, tea, fruit, and snacks.
- A fully equipped kitchen for those who prefer home-cooked meals
jid3dffd0da jit0938a jiy25a
It Infrastructure Expert Arbeitgeber: MF Group AG
Kontaktperson:
MF Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It Infrastructure Expert
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen IT-Profis in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich mit Infrastruktur und Kubernetes beschäftigen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen!
✨Zeige deine Skills in der Praxis
Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Fähigkeiten in CI/CD-Pipelines oder Kubernetes zeigt. Das gibt dir nicht nur etwas Greifbares, das du präsentieren kannst, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Proaktivität.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Mach dich mit typischen Fragen zu Linux-Systemadministration, Netzwerken und Automatisierung vertraut. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, denn das wird oft in technischen Interviews getestet.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter lieben es, talentierte Leute zu finden! Wenn du dich über unsere Website bewirbst, hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Infrastructure Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere Sprache und bringe deine Leidenschaft für IT-Infrastruktur zum Ausdruck. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen in der Systemadministration oder beim Arbeiten mit Kubernetes. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du sie bei uns einsetzen kannst.
Dokumentation ist wichtig: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Dokumentation zeigt uns, dass du auch in der technischen Welt Wert auf Details legst. Das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MF Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Monitoring-Tools. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Systemadministration oder beim Troubleshooting unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder zu erklären, wie du auf bestimmte Alerts reagiert hast. Denke daran, strukturiert und analytisch vorzugehen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Anwendungseigentümern zusammengearbeitet hast, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur den Anforderungen entspricht.