Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Installation, Wartung und Programmierung von Heizungs- und Sanitäranlagen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Karrierechancen in einem modernen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Freizeitausgleich, Firmenfeiern, Sportevents und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und mache einen Unterschied für dich und die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter MSA in Deutsch, Physik und Mathe sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte mit einem Praktikum und entdecke deine Möglichkeiten bei uns!

Unsere Vorteile auf einem Blick:

  • Freizeitausgleich bei Überstunden
  • Betriebliche Firmenfeiern und gemeinsame Sportevents
  • Gute Übernahme- und Karrierechancen nach Deiner Ausbildung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Moderne Arbeitsplätze (große Bildschirme, höhenverstellbare Tische)
  • Rotationsprinzip um alle Abteilungen kennen zu lernen
  • Optionaler Auslandsaufenthalt
  • Hohe Übernahmequote
  • Fitness- und Gesundheitskooperationen

Wenn Du an einer praxisnahen und zukunftsorientierten Ausbildung mit guten Perspektiven interessiert bist, bewirb dich jetzt bei uns. Denn bei uns kannst du was für Dich und die Umwelt tun. Am besten Du startest schon jetzt mit einem Praktikum bei uns. Somit lernst Du den Beruf und unsere Firma kennen. Nach der Ausbildung bieten wir Dir Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Was lernst bei uns?

  • Das erste Jahr der Ausbildung erlernst du die theoretischen Grundlagen für den Beruf bei unserem Verbundpartner ABB.
  • Schritt für Schritt lernst Du montieren, reparieren, installieren, modernisieren, verdrahten und programmieren sowie die Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen.
  • Heizungs- und Sanitäranlagen installieren, reparieren und programmieren
  • Planung technischer Regelwerke
  • Computergesteuert regeln, messen und justieren
  • Kundenbetreuung
  • Elektro-, Regelungs- und Steuertechnik planen, installieren und warten
  • Versorgungstechnische Anlagen und Systeme

Was solltest Du mitbringen?

  • Einen MSA mit ansehnlichen Noten in Deutsch, Physik und Mathematik
  • Eine überzeugende Persönlichkeit, sogenannte Soft skills
  • Motivation
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verständnis für High-Tech
  • Spaß an Teamarbeit und hohes Maß an Eigeninitiative

Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Arbeitgeber: mf Mercedöl GmbH

Unser Unternehmen bietet eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zum Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, die durch ein modernes Arbeitsumfeld und geregelte Arbeitszeiten unterstützt wird. Mit einer hohen Übernahmequote und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem sorgen regelmäßige Firmenfeiern und Sportevents für ein starkes Teamgefühl und eine positive Arbeitsatmosphäre.
M

Kontaktperson:

mf Mercedöl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu machen. So kannst du nicht nur den Beruf kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von unserer Unternehmenskultur und den Kollegen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäude- und Infrastruktursystemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die neuesten Technologien interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Eigeninitiative, in der Ausbildung zur Geltung kommen können.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektro-, Regelungs- und Steuertechnik
Fähigkeit zur Kundenbetreuung
Teamarbeit
Eigeninitiative
Motivation
Analytisches Denken
Programmieren von Heizungs- und Sanitäranlagen
Planung technischer Regelwerke
Computergestütztes Messen und Justieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker/in wichtig sind, wie z.B. handwerkliches Geschick oder technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf reizt. Betone deine Soft Skills und deine Motivation, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mf Mercedöl GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Elektrotechnik, Regelungstechnik und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Soft Skills

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Motivation und Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch gut im Umgang mit anderen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Firma und ihren Werten vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck. Du kannst auch erwähnen, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder nach den typischen Aufgaben während der Ausbildung, um mehr über die Position zu erfahren.

Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
mf Mercedöl GmbH
M
  • Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • M

    mf Mercedöl GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>