Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur digitalen Innovation im Museumsbereich.
- Arbeitgeber: Die MFG fördert Film- und Kulturwirtschaft in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und gute Erreichbarkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kultur aktiv mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum? Schlägt Ihr Herz für Museen? Ermöglichen Sie gerne Veränderung im Kontext des digitalen Wandels? Zeichnet Sie strategische Weitsicht aus? Ist Ihnen eine wertschätzende, kooperative und offene Arbeitsatmosphäre wichtig? Wünschen Sie sich außerdem einen verlässlichen Arbeitgeber in öffentlicher Trägerschaft? Dann lesen Sie weiter – die MFG freut sich auf Sie!
Die MFG Medien- und Filmgesellschaft ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg und des SWR mit Sitz in Stuttgart. Aufgabe der MFG ist die Förderung der Filmkultur und Filmwirtschaft sowie der Kultur- und Kreativwirtschaft. Mit bedarfsorientierten Programmen und Projekten unterstützt die MFG in ihrem Geschäftsbereich „MFG Kreativ“ Kultur- und Kreativschaffende im Südwesten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Vernetzungs- und Vermittlungsaktivitäten sowie im Kompetenzfeld Digitale Kultur.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir innerhalb des Geschäftsbereichs MFG Kreativ für das Team Digitale Kultur, eine*n Projektleiter*in (m/w/d) Digitale Kultur in Vollzeit.
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Projekten zur Förderung digitaler Innovation im Museumsbereich. Dies umfasst neben der Konzeption und Leitung von Projekten auch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Eigenständige Leitung von Projekten im Bereich Digitale Kultur mit Budgetverantwortung und Steuerung von Projektpartner*innen.
- Konzeption neuer Projekte im Bereich Digitale Kultur.
- Durchführung und Moderation von Austauschtreffen und Veranstaltungen sowohl on- als auch offline mit Museen und Partnern.
- Entwicklung innovativer Trainings- und Workshop-Konzepte.
- Netzwerken mit relevanten Stakeholder*innen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene.
- Repräsentation der MFG auf regionalen und internationalen Konferenzen.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften.
- Gute Kenntnisse im Bereich Digitale Kultur.
- Gute Kenntnisse im Bereich Kultur, insbesondere Museum.
- Ausgeprägte Projektmanagementkompetenzen.
- Ausgeprägte Moderationskompetenzen.
- Kompetenzen in der Anwendung von Innovationsmethoden.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kollegialen und sympathischen Team.
- Die Chance, persönliche Ziel- und Wertvorstellungen einzubringen und zu leben.
- Einen mit Rad, Bus und Bahn gut erreichbaren Arbeitsort im Zentrum von Stuttgart (Zuzahlung ÖPNV).
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen.
- Eine Tätigkeit in einem Unternehmen, das ökologische Nachhaltigkeit großschreibt.
- Einen modernen Arbeitsplatz mit guter Technikunterstützung.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche und zusätzliche Brückentage.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Projektleiter*in (m/w/d) Digitale Kultur im Museumsbereich Arbeitgeber: MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Kontaktperson:
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in (m/w/d) Digitale Kultur im Museumsbereich
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Museumsbereich oder in der digitalen Kultur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digitale Kultur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Projekte hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Moderation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Museen und digitale Innovationen. Teile deine Vision, wie du den digitalen Wandel im Museumsbereich vorantreiben möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in (m/w/d) Digitale Kultur im Museumsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektleiter*in im Bereich Digitale Kultur gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Museen und digitale Kultur widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen der MFG passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und digitale Kultur klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH vorbereitest
✨Verstehe die digitale Kultur
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich digitale Kultur zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die Museen beeinflussen, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in Projekten umsetzen würdest.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du Projekte eigenständig geleitet hast, insbesondere im kulturellen Kontext, und welche Methoden du angewendet hast, um den Erfolg sicherzustellen.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Hebe hervor, wie wichtig dir das Netzwerken mit Stakeholdern ist. Bereite einige Ideen vor, wie du relevante Partner gewinnen und Beziehungen aufbauen würdest, um die digitale Kultur in Museen zu fördern.
✨Präsentiere deine Moderationskompetenzen
Da die Rolle auch die Durchführung von Austauschtreffen umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Moderationen oder Workshops anführen. Zeige, wie du Diskussionen anregst und Teilnehmer aktiv einbindest.