Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Ermittlung und Klassifizierung von Brandverhalten von Bauprodukten.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im baulichen Brandschutz und setzen Standards in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Gebäuden und trage zu einem wichtigen gesellschaftlichen Thema bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Brandschutz.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und spannende Projekte in einem wachsenden Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams des "Baulichen Brandschutzes" suchen wir einen fachlichen Leiter (m/w/d) mit dem Verantwortungsgebiet Ermittlung der Brandverhaltensklasse A bis E und anschließender Klassifizierung nach DIN 13501-1 und zugehörigen Produkt...
Ingenieur (m/w/d) | Arbeitsgruppenleitung Brandschutz - Brandverhalten von Bauprodukten Arbeitgeber: MFPA Leipzig GmbH Karriere
Kontaktperson:
MFPA Leipzig GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) | Arbeitsgruppenleitung Brandschutz - Brandverhalten von Bauprodukten
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Bereich Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Klassifizierung von Bauprodukten sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Arbeitsgruppenleitung zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) | Arbeitsgruppenleitung Brandschutz - Brandverhalten von Bauprodukten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten, die für die Position des Ingenieurs in der Arbeitsgruppenleitung Brandschutz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ermittlung der Brandverhaltensklasse und die Klassifizierung nach DIN 13501-1 erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den baulichen Brandschutz und deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Brandverhalten von Bauprodukten darlegst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFPA Leipzig GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Vorschriften
Mach dich mit den relevanten Normen wie DIN 13501-1 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an die Brandverhaltensklassen A bis E verstehst und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Brandschutz und Produktklassifizierung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine Arbeitsgruppenleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Teams zu beantworten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Rolle gestellt werden.