Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Ermittlung und Klassifizierung von Brandverhalten nach DIN 13501-1.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Brandschutz und Bauprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Bauprodukten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Kenntnisse im Brandschutz und Erfahrung in der Produktklassifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen fachlichen Leiter (m/w/d) mit dem Verantwortungsgebiet Ermittlung der Brandverhaltensklasse A bis E und anschließender Klassifizierung nach DIN 13501-1 und zugehörigen Produktnormen / EADs.
Arbeitsgruppenleiter Brandschutz (m/w/d) | Brandverhalten von Bauprodukten Arbeitgeber: MFPA Leipzig GmbH
Kontaktperson:
MFPA Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsgruppenleiter Brandschutz (m/w/d) | Brandverhalten von Bauprodukten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Normen und Vorschriften im Brandschutz, insbesondere DIN 13501-1. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Standards kennst und verstehst, wie sie auf die Klassifizierung von Bauprodukten angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Brandschutz zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Brandverhaltensklassifizierung belegen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, theoretisches Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Brandschutz und die Sicherheit von Bauprodukten. Diskutiere, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsgruppenleiter Brandschutz (m/w/d) | Brandverhalten von Bauprodukten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen für die Position als Arbeitsgruppenleiter Brandschutz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ermittlung der Brandverhaltensklasse A bis E und die Klassifizierung nach DIN 13501-1 wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den entsprechenden Produktnormen und EADs.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Brandschutz ein und erläutere, wie du das Team verstärken kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFPA Leipzig GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die DIN 13501-1 und die zugehörigen Produktnormen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du mit den aktuellen Entwicklungen im Brandschutz vertraut bist.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Klassifizierung von Bauprodukten und der Ermittlung von Brandverhaltensklassen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Da die Position einen fachlichen Leiter erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte im Bereich Brandschutz umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.